Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja das müssen D'Addario Chromes sein, waren auf jeden Fall auf meinem V9 Fretless drauf und sind Standard auf Sire Fretless Bässen soweit ich weiß.
Edit sagt noch, wenn du es genau wissen willst müssen die ECB81 sein.
Ich besitze den P5, mit dem ich extrem zufrieden bin und habe den Z7 sowie den Z3 getestet.Nabend, gibt es eigentlich einige Langzeiterfahrungen mit den Z3 bzw. Z7 Modellen, die Ihr teilen könntet?
Ich hadere ein wenig, ob ich mir einen der beiden vielleicht doch mal bestelle.
Meine erste Erfahrung mit nem Sire P5 war ja nicht so prickelnd und man hört immer wieder über Mängel, gerade bei den Z7 Modellen.
Dagegen sind die Sounds, die ich so im Netz höre dann doch recht ansprechend - siehe Z3 Test von LowEndLobster oder Z7 Test von Bonedo.
Ich bin also tatsächlich hin und hergerissen.
Mich würde dann tatsächlich das generelle Gewicht und Eure Einschätzung zur Verarbeitung interessieren - falls jemand eins der Modelle besitzt und seine Erfahrung teilen möchte.
Danke im Voraus![]()
Ich hab nen P7 aus der ersten Generation mit nem Hals vom P5.Hm.... der P7 geht leider zurück - alles klasse.
Aber er hat einen Deadspot auf der B Saite 4-5-6 Bund. Das nimmt ihn dort jeden Druck.
Und D#,E,F sollte ne B Saite schon hergeben. Hatte das schon mal jemand bei nem Sire?
Waren die Löcher im Body zu klein gebohrt, sodass die Schraube keinen Anpressdruck vom Hals in die Tasche übertragen konnte?Aber das schlimmste war, den Hals konnte man bewegen, obwohl ich die Halsschrauben noch mal richtig angeknallt habe.

Seriennummer beginnt mit einer 2, wenn es ein 2nd Gen ist.Kann mir von euch einer sagen, was das wohl für ein V7 sein kann?
Soll 2. Generation sein und ca. 2 Jahre alt. Kann man erkennen, ob das Erle oder Sumpfesche wäre?
Mit dem Griffbrett finde ich keinen bei thomann oder Sire![]()
Müsste eigentlich 1. Gen sein. Dann wäre es Sumpfesche.Kann mir von euch einer sagen, was das wohl für ein V7 sein kann?
Soll 2. Generation sein und ca. 2 Jahre alt. Kann man erkennen, ob das Erle oder Sumpfesche wäre?
Mit dem Griffbrett finde ich keinen bei thomann oder Sire![]()
	