Info/Hinweis: bassic Regeln

Mir ist nicht klar weshalb die Editierfunktion eingeschränkt wird,
Mir ernstlich auch nicht.

Wenn jemand das Forum verläßt, hat er nach der aktuellen Rechtssprechung nach meiner Einschätzung ja ein Recht, dass er darauf bestehen darf, dass alle seine Beiträge gelöscht werden. (Ob das in einem Forum jetzt sinnvoll ist oder nicht, sei dahingestellt...).

Wenn er selbst Handanlgen kann, könnt Ihr als Betreiber Euch darauf zurückziehen, zu sagen "bitte schön, dann mach. Dir stehen ja alle Möglichkeiten offen..." (und Euch für die Dienstleistung entlohnen lassen, wenn er sich die Mühe nicht machen möchte).

So hingegen müsst Ihr ran und ggf in die Datenbank eingreifen.
 
die hätte ich eben gerne mal von berufenem Munde tatsächlich erläutert.
Tja, will wohl keiner sagen, nicht nur Robin nicht.
Mir ist nicht klar weshalb die Editierfunktion eingeschränkt wird, wenn doch eigentlich jede Version eines Posts bei Euch ohnehin mindestens 6 Monate lang wiederherstellbar sein dürfte.
Damit sich die Referendare der Anwälte und Staatsanwaltschaften ohne zusätzliche Arbeit der MiCom und der Referendare der von Ihr bezahlten Anwälte selber bedienen können, wenn Bimmel Bommel verklagt oder angezeigt hat und darlegen will, daß Bommel zuerst "Nazi" gesagt hat UND so blöd war, das solange stehen zu lassen, bis Bimmel drauf reagiert hat, was eben auch mal 12 Stunden gedauert haben kann.
Wenn jemand das Forum verläßt,
Diese Situation ist dann der Kollateralschaden der Regelung, aber vermutlich ist das dann als unterm Strich billiger kalkuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist nicht klar weshalb die Editierfunktion eingeschränkt wird,
Mir ernstlich auch nicht.
Ich verstehe das auch nicht und finde es richtig blöd, das man nicht mehr korrigieren kann und wenn man mal Mist geschrieben hat, diesen dann nicht selbst wieder löschen kann.

Ich finde jedoch auch nirgends die Stelle, wo es steht das dies in Zukunft so sein soll?
Wäre nett wenn mal jemand zu dieser Stelle verlinken kann.
 
In Zukunft? Versuch doch einfach mal in 13 Stunden den Post zu editieren.
"Änderungen an eigenen Beiträgen können innerhalb einer Frist von 12 Stunden mit der Bearbeitungsfunktion vorgenommen werden. Sofern noch keine Antworten vorliegen, ist diese auch für inhaltliche Ergänzungen zu verwenden."
Regel Nr. 6 Punkt 7
regeln.GIF
 
Wenn jemand das Forum verläßt, hat er nach der aktuellen Rechtssprechung nach meiner Einschätzung ja ein Recht, dass er darauf bestehen darf, dass alle seine Beiträge gelöscht werden. ...
Wenn er selbst Handanlgen kann, könnt Ihr als Betreiber Euch darauf zurückziehen, zu sagen "bitte schön, dann mach. Dir stehen ja alle Möglichkeiten offen..." (und Euch für die Dienstleistung entlohnen lassen, wenn er sich die Mühe nicht machen möchte).
So hingegen müsst Ihr ran und ggf in die Datenbank eingreifen.

Im Normalfall ist das ein Klick oder gesetztes Häkchen beim User löschen. Aufwand geht gegen null.
 
In Zukunft? Versuch doch einfach mal in 13 Stunden den Post zu editieren.
"Änderungen an eigenen Beiträgen können innerhalb einer Frist von 12 Stunden mit der Bearbeitungsfunktion vorgenommen werden. Sofern noch keine Antworten vorliegen, ist diese auch für inhaltliche Ergänzungen zu verwenden."
Regel Nr. 6 Punkt 7
Anhang anzeigen 207284
Danke das hatte ich noch nicht gesehen und nicht bemerkt.
Verstehe nicht warum das jetzt so ist, eine verständliche Erklärung habe ich nirgends gefunden.

Wenn eine handvoll Idioten es hier mittlerweile soweit treiben, das sie für diese Regeländerung verantwortlich sind, würde ich es besser finden, wenn 2-3 altgediente Member, als freiwillige Moderatoren vom Betreiber eingesetzt werden und erlaubt bekommen, durch konsequentes löschen von übertriebenem offtopic und Spam das Forum etwas übersichtlicher und einigermassen sauber zu halten.

Solange dies nicht übertrieben penibel gemacht wird, wäre es für alle von Vorteil, denn permanente Störenfriede und Provokateure könnten nicht weiterhin hier ungestört schalten und walten.

Falls jetzt irgendwer sofort wieder mit Begriffen wie Diktatur und Verhaltenspolizei kommt, zeigt dies, das manche gar nicht erst gewillt sind mal darüber nachzudenken und oft nur aus Vorurteilen argumentieren. Sowas könnte man zumindest "testweise mal versuchen".

Am besten wäre es, wenn ausser dem Forenbetreiber niemand weiss, welche member zusätzlich als Moderatoren bzw. als Foren-Reiniger agieren. Man würde nur sehen Mod 1, Mod 2, oder Mod 3 hat was gelöscht.

Es dürfte vermutlich nicht einfach sein, geeignete member mit Fingerspitzengefühl dafür zu finden. Denn die Gefahr ist groß, das aus Übereifer das ganze evt. dann auch problematisch werden könnte.
Andererseits würden viele Threads wieder lesenswert werden und die Qualität des Forum steigern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bassic_robin ,

Frage:
Sollte sich ein Mitglied, XYZ , ob des neuen "Regelwerks" entschließen die Scheidung einzureichen,
um sich abzumelden, besteht denn die Möglichkeit, dass ALLE Beiträge des Mitgliedes auf Wunsch
gelöscht werden, oder bleiben diese weiterhin für alle Mitglieder, wie Gäste, Roboter & Co lesbar
nach der Abmeldung ?
 
Wieso sollte dann noch die Möglickeit des löschen von Beiträgen bestehen?
Bei den Beiträgen könnte höchstens der Nickname durch "gelöschtes Mitglied" etc. ersetzt werden.

Nirgends steht der Klarname und deshalb gibt es mit Sicherheit auch rechtlich keinen Anspruch auf Löschung von Beiträgen, die unter einem Pseudonym gepostet wurden. Ich finde das logisch und somit ist es auch sehr einfach zu handhaben, solange es nicht um z.B. Kindesmissbrauch bzw. echt kriminellen Inhalt geht.

Wenn man sich hier z.B. unter dem Pseudonym "Waschmaschine", "Kühlschrank" oder "Küchenschabe" anmeldet hat man doch rechtlich keinen Anspruch auf Löschung von Beiträgen die man hier "freiwillig" ohne Zwang gepostet hat.

Genauso ist es absurd wenn "Waschmaschine" den member "Kühlschrank" beleidigt, das "Waschmaschine" dann rechtlich gegen "Kühlschrank" vorgehen will. Kein Gericht würde sich mit so einem Quatsch beschäftigen. Anders sieht es natürlich aus, wenn sich Leute hier öffentlich mit Klarnamen beleidigen, nur habe ich sowas noch nirgends gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: FF
Naja wenn wir juristisch argumentieren würden, gibt es eigentlich immer so etwas wie ein "Bestandsschutzrecht". Will sagen, wenn die Regel nicht mehr löschen zu können neu ist UND ein User beschliesst hierauf sein komplettes Dasein auslöschen zu wollen, müsste ihm gewährt werden Alles bis zum Zeitpunkt der Neuregel zu löschen.
 

Nu, leicht hat er es wahrscheinlich nicht: Allein „gegen“ ein halbes (+/-) Forum. Gibt sicher angenehmere Jobs. Andererseits: Ist ja alles nur cyber. :o)

(Edit) ... oder er wartet ab, bis bestimmte Beiträge nicht mehr editiert werden können? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
(Edit) ... oder er wartet ab, bis bestimmte Beiträge nicht mehr editiert werden können? :D

...Leute, soo laangsam brennt mir hier der Kittel..., weil:

1. @bassic_robin setzt sich für die "Community" ein - und ich kenne ihn persönlich und bestätige das umfänglich. Aber glauben muss mir das "Niemand" - weil ich echte "Zeugen" dafür habe.
2. Es kann nicht der Fehler von Robin sein, dass seine "Chefs" Regeln benötigen, um "gerichtsbaren Streitfällen" aus dem Weg zu gehen. Er muss diese nur "umsetzen" - und dann auch noch irgendwelchen "Pappnasen" erklären???...
3. Ein "Internetforum" - egal, ob moderiert oder nicht - braucht Regeln (wie und in welcher Art und Weise auch immer).

Und aus meiner "völlig unmaßgeblichen" Sicht: Einen Post nach 24 Stunden nicht mehr löschen zu können, finde ich zwar nicht gut - aaber ich hätte es mir dann offensichtlich bässer überlegen sollen, was ich so poste.

Das mit dem "Editieren" sehe ich auch leider nicht ganz so entspannt. Viele technische Fakten kommen erst "nach dem Posten" heraus, d.h. zum Zeitpunkt des Posts gibt es ein "gefährliches Halb- oder Vorwissen", das auf Vermutungen basiert. Korrekturen dieser Art sollten und müssen weiterhin möglich sein.

Und falls es noch Niemand so richtig begreift: Wir haben hier "Freiheiten", die nach meiner Kenntnis in keinem anderen Bassforum so vorkommen. Der Preis für diese "Freiheiten" heisst "Benehmen".

P.
 
Eben.

Mit anderen Worten:

es wäre allen erheblich geholfen, wenn man die Editierfrist verlängerte. Die 12 Stunden sind ja wohl hoffentlich nicht in Stein gemeißelt. Wenn man daraus zB 36 Stunden (= 1 1/2 Tage) machen würde, wären die allermeisten der Probleme abgedeckt, die uns am 12-Stunden-Limit stören (Tags drauf noch einen saudoofen Tippfehler finden und den dann noch korrigieren oder doch noch was ergänzen zu können wäre schon gut...).
Und die Trolle, die dann irgendwann alles löschen, sind entweder sowieso schneller, oder sie brauchen in aller Regel länger als diese doch immer noch eher kurze Zeitspanne.
 
Und falls es noch Niemand so richtig begreift: Wir haben hier "Freiheiten", die nach meiner Kenntnis in keinem anderen Bassforum so vorkommen. Der Preis für diese "Freiheiten" heisst "Benehmen".
Was als "Freiheiten" suggeriert wird, ist für mich ein Mindeststandard der sein muss und KEIN !!! Geschenk.

Wer sich nicht "Benehmen" kann, der kriegt den Mindestsandard um´e Ohren... hat bis "jetzt" funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Benehmen sehe ich ebenfalls als Mindeststandard.

Aber leider müssen Regeln trotzdem sein - mit der Anarchie im Internet wirds halt leider zunehmend schwieriger. Und Leute, die andere Mindeststandards haben, gibt es hier leider auch immer mal wieder. Und es ist nicht gesagt, ob wir die alle "verspaßen" können.
 
Benehmen sehe ich ebenfalls als Mindeststandard.
Keine Frage... macht das Leben viel angenehmer.
Aber leider müssen Regeln trotzdem sein - mit der Anarchie im Internet wirds halt leider zunehmend schwieriger.
Anarchie is ne gesunde Sache.... du meinst wahrscheinlich "Terror"... dat is ne andere Sache und nicht gesund.

Echte Anarchie ist angeboren und kann im Idealfall nicht wegpädagogisiert werden... sie bereichert das Leben.
Und Leute, die andere Mindeststandards haben, gibt es hier leider auch immer mal wieder. Und es ist nicht gesagt, ob wir die alle "verspaßen" können.
Doch !... Anarchisten können so was... reiß dich zusammen und erinnere dich als was du geboren wurdest. :-)
 
Doch, Anarchisten können so was... reiß dich mal zusammen und erinnere dich als was du geboren wurdest. :-)

als jemand, der nicht mal anständig kacken konnte. der erst mal lernen mußte, daß regeln wie "du darfst der schantall nicht an die haare ziehen" vielleicht sinnvoll sind.
anarchie wird leider zu oft als einladung gesehen, völlig über die stränge zu schlagen. und wenn man was dagegen sagt, ist man voll der spießer. anarchie braucht einen moralisch sehr gefestigten bürger.
 
anarchie braucht einen moralisch sehr gefestigten bürger.
Da gebe ich dir vollumfänglich Recht.... Anarchie sollte nicht mit Randale, blindem Aktionismus gegen Alles und jeden
verwechselt werden und schon gar nicht mit nicht anständig "kacken" können, oder Schantalle inne Haarpracht ziehen.

Ein gefestigeter Bürger & selbst denkender Anarchist sollte unschwer den Sinn bzw. Unsinn gewisser "Regeln" erkennen
können... "Anarchie, ich wasch mich nie" is übrigens in der Regel keine Regel, sollte aber mal geregelt werden.
 

Zurück
Oben Unten