Dots mögen, aus psychologischen Gründen, bei Sprüngen in Ordnung sein, wer Fretlines wirklich braucht, muss halt noch ein wenig üben, bundiert spielen oder Briefmarken sammeln. Musik hat was mit hören zu tun, wer ohne Fretlines nicht intonieren kann, kann es schlichtweg gar nicht. Die Kontrolle erfolgt durchs Gehör. Sauber intonieren ist nichts weiter als Übungssache und Gewohnheit (ich weiß aus eigener Erfahrung, wie lange das dauert).
Ich stelle mir gerade vor, in einem Streicher Forum würde jemand so etwas fragen... Manche Lehrer verwenden für den allerersten Anfang Markierungen (Klebepunkte).