Hi Leute, mein Bass hat einen Nullbund. Unter dem Aufkleber ist gar nichts. Also eine Kopfplatte ohne Hersteller. Ich hatte zwischenzeitlich ein paar Japaner ausprobiert. Man kann nicht alle Japan Bässe der 60er und 70er vergleichen aber mein Bass ist insgesamt deutlich hochwertiger verarbeitet als alle mir bekannten Bässe oder Gitarren. Oft gibt's ja das Vorurteil das Japan=billig ist. Bei meinem Bass kann ich das auf jeden Fall nicht bestätigen.
Ich habe mal eine Mail an Hofner geschrieben. Auch wenn man mittlerweile nicht mehr von einem Hofner ausgehen kann.
Zwischenzeitlich habe ich auch eine Mail von Gitarre&Bass bekommen.
Da steht
"Hallo Tobias,
danke für Deine Mail.
Ich glaube nicht, dass dieser Bass ein alter Höfner Bass ist. Zumindest habe ich und auch der Kollege D. G diesen Bass noch nie im Zusammenhang mit Höfner gesehen. Auch das „Logo“ auf der Kopfplatte wirkt nicht echt, sondern aufgeklebt. Vielleicht ist sogar ein anderes Logo darunter versteckt? Rein nach dem Äußeren würde ich vermuten, dass der Bass aus dem Nahen Osten kommt, also z. B. aus Tschechien. Dort gab es Modelle der Firma Isana, die Deinem Bass sehr ähnlich sahen. Aber Genaues weiß ich leider nicht.
Wir wünschen Dir viel Spaß mit dem Bass, der zumindest auf den Fotos einen tollen Eindruck macht!"
Achso, auf der Palette (4 x verschraubt) steht auch nichts. Ich werde nochmal innen mit einem Spiegel gucken ob irgendwo das zu sehen ist.