ist der neu? Squier FSR Classic Vibe Late 50s Precision Bass

Rhino-

Purist
Beiträge
8.186
Lösungen
1
Ort
Südniedersachsen
Bassix
ß554.684
hatte ich noch gar nicht auf der Pfanne.

schönes Ding
1632390237669.png

 
  • Like
Reaktionen: Olaf Rekord, SonicDomination, CBass und 4 andere


Aber der weisse ist schon schick :great:
 
  • Like
Reaktionen: Rhino-
also nich in weiß und kein goldes PG dann issa gut :D


sbass beiseite......ein Schildkröten PG wäre eher meins
 
  • Haha
Reaktionen: Daddylocal5
Meine Links funktionieren nicht. Der Musicstore hat den Late 50s auch in Sunburst mit Gold Pickguard und einen 60s in Sonicblue mit matching Headstock und Laurel Griffbrett.
 
  • #13
Wenn ich nicht den MiM 50s in Honey Blonde hätte, wäre der Sunburst auch shcon auf dem Weg zu mir. Hatte ich vorher aber auch noch nicht auf dem Schirm, "danke"! :evil:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Rhino-, Daddylocal5 und Reddy
  • #15
Der Late 50s in Blond tät mich auch reizen. Wenn der so gut ist wie der CV 60, dann wär der schon interessant. Nicht dass ich noch einen Preci bräuchte, aber Brauchen ist sowieso überbewertet. @Reddy das Alu-PG ist voll korrekt für "Late 50s".
 
  • Like
Reaktionen: Reddy, funkyduck und Rhino-
  • #16
Tres chic...Die haben echt was... :great:
 
  • #19
Heute ist meiner angekommen und er bleibt!
Mega geile Optik, sehr gute haptik, gut verarbeitet, mit kleinen Schwächen.
Der Bass kam mit Flitzbogen Hals und er hatte Erdungsprobleme, bzw. Einstreuungen, doof.
Erstmal alles gut eingestellt, niedrige Seitenlage ist ok!
Die Pickups sind tatsächlich hochwertiger und bleiben drin.
Dann das Elektronik Fach mit Kupferfolie ausgekleidet und mit Masse verbunden, Einstreuungen sind nun weg.
Der Sound und die Bespielbarkeit ist extrem gut, dieser Preci könnte auch einen tausender mehr kosten. Die Madenschrauben, zur Höheneinstellung, der Brücke, sind kleine Schlitzschrauben, das finde ich nicht so gut.
Optisch ist der Bass, in weiß, einfach umwerfend. Die Maserung schimmert schön durch und sie ist sehr gleichmäßig!
Der Sound, mit Flats, ist Preci, ohne Frage. Die Pickups scheinen mir einen moderneren Sound zu liefern, gut Höhen und einen hohen Output.
Die Potis laufen geschmeidig und regeln wirksam. Die Potikappen sind aus Metall, ebenso wie das Pickguard.
Das Gewicht des Basses ist bei 4200 Gramm.
Das Halsprofil passt für mich sehr gut, es ist kein Knüppel, aber auch kein filigran Hals.
Ich schätze diesen Squier tatsächlich höher ein, als den Matt Freeman Bass.
 
  • Like
Reaktionen: Princess Chlamydia, Chuck, bass´t scho und 7 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten