So. Gerade kam der GSL Mann vorbei und hat mir ein riesen Paket überreicht [

]!
Erstmal ausgepackt... Der erste Blick fiel aufs Korpusholz: Sehr wenig Maserung - ich tippe auf Basswood. Aber egal! Auch Linde kann geil klingen!
Lackierung sieht sehr gut aus.
Hals dranschrauben (wurde zum Versand abmontiert) - passt wie gegossen in die Halstasche. Saiten drauf. Es waren Fender roundwounds dabei. Sie sind an den Enden golden umwickelt. Weiß jemand, ob das die pure Nickel oder die Nickel plated sind?
Soweit alles klar. Der Bass sieht geil aus. Ist super verarbeitet. Lässt sich super bespielen! ...leider stinkt und klebt er etwas, mein Vorbesitzer war wohl (starker) Raucher

. Aber das wird sich schon bessern!
Trocken gespielt klingt er auch sehr schön rund, man hört ein dezentes knurren in den tiefen Lagen der E und A Saite.
So. Einstöpseln.
D und G Saite klingen, wie ich mir das vorgestellt hab. Schön knackig, viel Druck und auch sehr ausgewogen! Sehr schön!
Nur von der E und A Saite bin ich noch nicht so ganz überzeugt. Klingt irgendwie ein wenig muffig. Und knurren tut es auch nicht so schön, wie trocken gespielt.. mhh.. kann an den Saiten oder dem PickUp liegen.
@soul 24-7:
Konntest du irgendwie erkennen, dass es sich um einen Japan PU handelt, oder hast du dir auf gut Glück den original US PU besorgt?
Und welchen Delano hattest du getestet? Den mit den dicken Eisenmagneten (wie er auch bei Sandberg verbaut wird), oder den mit den Alnicomagneten?
Alles in allem aus jeden Fall ein gutes Instrument, aber da ist bestimmt noch mehr drin[

]...