Jazzbass humfree pickups


Nee, ich war schon dicht davor, so ein brummen ist es nicht.

Funfact, als ich die Polepieces etwas reindrehen wollte, rutschte der eine sofort nach unten durch, ich musste den PU ausbauen und den Pole wieder richtig reindrücken, will sagen, die Dinger sind ziemlich abgerockt, klingen aber geil und das Massebrummen bekomme auch noch weg.
 
Habt ihr einen guten Tipp für selbstklebende Kupferfolie? Meine ist scheinbar Mist und hält nicht richtig
 
Heute bin ich endllich dazu gekommen, die DiMarzio einzubauen.

3x 250k log, C 47n, klassische Jazzbassschaltung.

Gut klingt er passiv! Wesentlich mehr nach JB, nicht so clean wie die EMG. Dazu sehr brumm-unempfindlich.

Das hat sich gelohnt, danke für die Tips!
 
Dank dem grossen C19 bin ich erst jetzt dazu gekommen, den Jazzbass mit den beiden DiMarzio Area J in der Band zu testen.

Die Enttäuschung ist recht gross. Der Bass klingt muffig, tot, kein guter Sound. Allerdings habe ich Thomastik Flats drauf, die sollen aber eigentlich relativ viele Höhen haben. Ich wünsche mir einen schönen Vintage Jazzbass-Sound, das sollten die DiMarzios ja eigentlich bringen.

Da werde ich mal die Potis und alles Geraffel aus dem Signalweg nehmen und hören, wie sie dann klingen. Dann gute Roundwounds drauf, wenn es dann klingt, 500er Potis versuchen.

Wenn alles nicht hilft, kommen wieder die EMG rein, absolut ruhig, aber modernerer Sound.
 
Schade. Bei den DP149 Ultrajazz werden ja die 500er Potis empfohlen. Da besteht noch Hoffnung.
 

Zurück
Oben Unten