Schön und gut.
Aber mein eigener Eindruck könnte evtl. doch ein ganz anderer sein. Deswegen wäre es schon schön, wenn man die Amps und Boxen mal irgendwo, z.B. bei einem grossen Händler anspielen könnte.
Eigentlich wollte ich nichts anderes damit ausdrücken.
Man muss sich halt selbst ein Bild davon machen, ob einem die Rheingold- Sachen gefallen.
Die Kritik richtete sich eher daran, das es MIR so vorkommt, als wenn Rheingold den reinsten und saubersten Ton liefern sollen, aber genau das tun zumindest die Boxen m.M.n. eben nicht.
Was auch ok ist, wie man an
@Mad Jazz Morales Reaktion erkennt, der anscheinend mit einer Charakter-starken Anlage mehr anfangen kann. Schließlich spielt er zur Zeit Röhrenamps. ..also letzte Woche jedenfalls noch, das ändert sich ja relativ fix bei ihm...
Wenn man mit der Einstellung "ich möchte null Färbung" eine 1x12er oder erstrecht die 1x10er Rheingold anspielt, dann kann die Enttäuschung schon mal groß sein.
Weiß man vorher, das man einen Charakter-starken Ton bekommen wird und man sowas auch sucht, kann man auch in höchster Euphorie enden.
Gitarristen wissewahrscheinlich eher, wovon hier gesprochen wird.
Und das ist das, was mir an Rheingold nicht gefällt. Ich mag keinen Charakterton in meiner Anlage haben. Aber beim ersten Kontakt hatte ich eher im Kopf, das es in Richtung Glockenklang BassArt gehen müsste, was aber eben absolut nicht so war. Wenn dann als Vergleich neben der 110er Rheingold eine 110er Trickfish steht, dann ist die Illusion der neutraleren Verstärkung bei Rheingold aber recht fix verflogen...
Ich fände es ehrlicher, wenn Rheingold mit Charakter statt mit unverfälschter Wiedergabe werben würde.
Was die Preisgestaltung angeht, kann jeder bezahlen was er möchte und was einen glücklich macht...