Kennt jemand Rareguitar in Münster?

da guck, schon ist das Problem gelöst und Alice krallt sich das Teil [¦)]

nö, ist ja ein fünfer, da komm ich nicht mit klar. und bei jazzbässen würde ich auch nur dann zuschlagen, wenn er DEN ton hat. und den hatte bisher erst ein einziger, den ich in der hand hatte. sonst sind jazzbässe komplett uninteressant.

ich würde vermuten, daß es um den stachelrochen geht...
 
also ich war ja heute, angeregt durch den fred, da..jemand fragen zu bässen? |) (hab aber nur ein paar angespielt, nicht alle)

Vor ein paar Wochen, als ich mal wieder da war hatten die einen echt schönen Maruszczyk Preci-Bass mit aufgespannten Flats da hängen. Der klang richtig gut und hätte mich auch zum Kauf verführen lassen, wenn ich nicht schon einen klasse Preci zu hause hätte!!!
 
Hi, es geht um den Yamaha BB 1200s. Ich hab gestern zugeschlagen. Ich muss noch das Geld überweisen und dann geht das gute Stück zu mir.:stolz:
Ja Glückwunsch. Ich habe schon ein paar Yamahas besessen die bis runter in die light-Preis-Region gut verarbeitet waren und durchaus gut geklungen haben. Vor Kurzem war mir durch einen Freund noch mal ein hochwertiger BB 5saiter angeboten worden, auf den ich aber dann doch verzichten musste.
 

Aber selbst die klingen in der Regel nicht dünn.

Kommt IMHO viel von den Saiten. Ein Ray mag keine .95 Dünndraht - Weisswurschtweiche Schlabbersaiten.

Da muss IMHO mindestens ein 1.05er Satz rauf, dann passts. :D
 
Jo, wirklich viel Bass-Auswahl haben die zur Zeit nicht.

Ich wohne 10 Minuten mitm Rad von Rare-Guitar entfernt. Wenn sich da noch jemand für irgendwas interessiert, dann kann ich's mir gerne mal anschauen.
 

Zurück
Oben Unten