Kiss- End of The Road Tour- Playback und mehr ...

  • Ersteller Ersteller Gast19485
  • Erstellt am Erstellt am

  • #103
Bauer sucht Frau :O!
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany

  • #104
Ohne jetzt alle 6 Seiten gelesen zu haben:

Musikalisch gesehen ist es ein Skandal, wenn eine Rockband, vor allem eine die sowas wie "god gave rock'n roll too you" gesungen hat, playback singt. Für mich gehört zu Rock (alle Spielarten), Heavy Metal und Rock'n Roll eben auch, dass es "handgemachte" Musik ist und nichts, dass vom Band kommt. Insbesondere bei Live-Shows. Ansonsten könnte ich ja eben auch zu DJ xy gehen, der einfach nur auf einen Play-Button drückt oder meine Anlage zuhause richtig laut drehen. Oder eben zu sog. Tribute- oder Coverbands (würg). Letzteres ist zwar auch nicht original, aber eben noch Handgemacht.

Da ich aber schon vor Jahren mal gelesen habe, dass Gene Simmons in einem Interview gesagt hat, dass er sich vorstellen könnte, Kiss sogar völlig ohne die Originalmitglieder auf Tour zu schicken (dank Make Up fällt dass hier ja kaum auf), wundert mich bei denen garnichts mehr. Da ich aber auch nie ein großer Kiss-Fan war (ist irgendwie ein wenig an mir vorbeigegangen), tuts mir persönlich nicht weh.
 
  • Like
Reaktionen: Gast19485
  • #105
...wobei ich festgestellt habe, dass sich (jedenfalls hier in der Region) jeder zweite DJ als "Liveperformer" versteht.
Nach dem Motto: Livemusik mit DJ Tommy...:-/
 
  • Like
Reaktionen: Gast19485, Gast27578, Gast74883 und eine weitere Person
  • #109
Mich stört es nicht wenn eine Band live nicht so gut spielt und mal die einte oder andere Passage verkackt, aber spielen sollten sie aber schon live!
Ich erwarte, dass sich eine Band bei jedem Gig mühe gibt möglichst gut zu spielen und wenn es passt, etwas Show miteinfliessen lässt! Vor der Show kommt aber immer das Spielen / die Musik!
Playback und Theater gehört wenn überhaupt auf die Volksmusik und Schlager Bühne! Im Rock n Roll hat sowas eigentlich nichts zu suchen! Diese Pfeiffen!;-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: ATK411, Gast19485 und Horst Sergio
  • #111
Man sollte das locker sehen. Kiss haben ein ganzes Live-Album gefakt, man weiß halt auch nicht wer was bei denen spielt und jetzt ist halt ganz offensichtlich, dass mit Backing-Tracks und AutoTune rumhantiert wird.
Die 15-20.000er Arenen scheinen trotzdem voll zu sein, gibt ja genug Mitschnitte auf YT.
Bei einer so langen Tour wird der ein oder andere Fehler passieren: Jemand knickt um mit diesen Monsterschuhen und fällt hin, ein Mikroständer fällt um oder ein Techniker erlaubt sich einen Scherz. Dann läuft die Musik weiter ... früher oder später wird man es zu sehen bekommen. :popcorn:

Trotz allem bin ich kein Kiss-Gegner, finde die alten Sachen wie "Detroit Rock City" oder "Black Diamond" doch ganz nett. Ist halt mehr ne Show-Truppe und sehr "amerikanisch".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Gast72820 und Horst Sergio
  • #112
Da ich aber schon vor Jahren mal gelesen habe, dass Gene Simmons in einem Interview gesagt hat, dass er sich vorstellen könnte, Kiss sogar völlig ohne die Originalmitglieder auf Tour zu schicken (dank Make Up fällt dass hier ja kaum auf), wundert mich bei denen garnichts mehr.

Bei den Berliner Philharmonikern ist auch kein Originalmitglied mehr dabei. Warum sollte eine Rockband das nicht auch dürfen...?
 
  • #113
Ich meine in Erinnerung zu haben, dass die Glocke auf der Tour tatsächlich die war, die sie auch auf der Scheibe benutzt haben.
Da bin ich aber jetzt nicht 100%ig sicher.
Ich bin mir 100% sicher, dass die Jungs auf der Bühne dieselben Glocken dabeihaben wie im Studio. :rofl:
 
  • #116
Wenn ich auf einem Konzert z.B. höre, wie sich Stings Klampfe leicht anfängt zu verstimmen oder Bruce Dickinson am Ende der Show die Stimme nicht mehr ganz nach oben bekommt, dann gehört das zudem dazu, was für mich Liveatmosphäre ausmacht. Das stört mich in keinster Weise, im Gegenteil, Hendrix mit Cleansound, geht nicht. Auf den Deep Purple CD-Neuveröffentlichungen finde ich gerade die Bonustracks mit Studioschnipseln klasse, gerade weil da manchmal die Hookline nur kurz aus dem Geschrabbel nach vorne kommt und kurz danach irgendetwas anderes drübergedudwelt wird. Aber du bekommst eine Ahnung, wie die Nummern entstanden sind und auf welche Kreativität da jeder der 5 zugreifen kann.

Rockact mit Playback? Für mich ein No-Go. Bzw. eigentlich bei jeder Veranstaltung, Live heißt für mich definitv "Kabel einstecken!"
 
  • Like
Reaktionen: Gast74883, ATK411 und Horst Sergio
  • #118
Ich sage dazu nur eins, wenn sie nach München kommen gehe ich hin. :rock:
Auch wenn ich nicht den vollen Preis für das Ticket zahlen mag, ich hole mir das Ticket immer am Tag des Konzertes, meistens vor der Halle, meistens für ein Appel und ein Ei. :prost:
 
  • #119
Auf Seite 6 kann man das noch anbieten:
 
  • Like
Reaktionen: ringo667 und Horst Sergio
  • #120
Ich sage dazu nur eins, wenn sie nach München kommen gehe ich hin. :rock:
Auch wenn ich nicht den vollen Preis für das Ticket zahlen mag, ich hole mir das Ticket immer am Tag des Konzertes, meistens vor der Halle, meistens für ein Appel und ein Ei. :prost:
Haben Freunde in Prag da auch so gemacht. Sollte wohl kein Problem gewesen sein!? :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Gast72820

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten