Klinkenstecker Lock Schloss

DeBone

Well-Known Member
Beiträge
1.056
Ort
DE
Bassix
ß56.269
Hi
und zwar fällt bei meinem sender und meinem bass öfter mal das klinkenkabel aus der buchse. gibts es da sowas wie ein lock system das den stecker fest drinlässt ?
bei den buchsen gibts sowas ja aber für die stecker auch ?
 

nein, da hilft nur buchse auswechseln oder das blechle, daß den tip-kontakt herstellt, ein wenig richtung buchsenmitte biegen.
 
Oder das Kabel über den Gurtpin durch hinter dem Gurt durchführen.

PS: Ich habe das Gefühl, das manche Kabel (hochwertigere) oft strammer sitzen, als die ganz günstigen. Vielleicht sind die Stecker minimal größer, oder haben einfach wirklich die angegebenen 6,3mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
+1 @ Elise und K.
Die durchmesser der 6,3er Klinken variieren durchaus merklich, seit der großen Produktionsverlagerung nach China fällt das noch öfter auf, da hast Du recht.
Der Rausfaller dürfte aber eher an dem verbogenen Kontaktblech liegen.
 
ich weiß nicht, der kram ist doch genormt. und in der metallbearbeitung gibt es so geringe tolleranzen...
ich habe schon einige klinkenbuchsen in meinem leben gesehen. das ist meistens eine zunge mit einer kleinen biegung, die den kontakt am tip herstellt und auch den stecker festhält. wenn am material dieser zunge gespart wird, also kein federstahl oder so, dann leiert das ding schnell aus. häufiges ein- und ausstöpseln biegt das ding jedes mal ein wenig, langes steckenlassen drückt über lange zeit... egal, was man tut, das ding ist letzlich das teil mit der meisten mechanische beanspruchung am bass.
allerdings kostet so eine buchse auch in der super-luxus-ausführung kaum etwas und ist auch von einem legasteniker wie mir schnell umgelötet.
 
Zitat:Original erstellt von: alice303

ich weiß nicht, der kram ist doch genormt. und in der metallbearbeitung gibt es so geringe tolleranzen...

Ich hab mal versucht ein Ost-Kabel in meine West-Klampfe zu stecken . . . anschließend hab ich 'ne halbe Stunde und allerlei Werkzeug gebraucht, das Ding wieder 'rauszukriegen.
[xx(]
 
Tschä, siehste mal, die Technik im Osten war eben noch 'wehrtauglich' robust ausgeführt...

....'Seid Ihr bereit?'....
 
Zuletzt bearbeitet:
immer bereit.
wo bekommt man diese ost-kabel? das scheint ja DIE lösung für meine bodentreter zu sein. welches veb hat die besten?
 
Es gibt Klinkenbuchsen von Neutrik mit Verriegelung, hab ich an meinem Ibanez.
 

ach leepzsch. mit denen hab ich immer so'n verständigungsproblem: "gänsefleisch mol n gohbel fakoofen?" das will nicht so richtig von der zunge...
und diese hässlichen neutrik-buchsen passen leider nicht überall rein, die haben schon ein sehr spezielles format.
 
Zitat:Original erstellt von: PatQ

Es gibt Klinkenbuchsen von Neutrik mit Verriegelung, hab ich an meinem Ibanez.

Um nach PatQ die zweite sinnvolle Antowort in diesem Thread zu geben:

Das sind [url="https://www.thomann.de/de/neutrik_nj_3fp6c.htm"]diese hier![/url]
Ibanez verbaut die, aber Vorsicht: An stark gewölbten Zargen passt es u.U. nicht wirklich, da die Buchse nicht gekrümmt ist!

Ansonsten sind die Dinger super - das einzige Manko ist halt, dass das Kabel wirklich fest in der Buchse sitzt, d.h. auch wenn man mal versehentlich auf's Kabel steigt, rutscht es nicht aus der Buchse. Einerseits ein Vorteil, da du weiter spielen kannst...kann aber auch eine üble Fußangel sein und unter Umständen (wenn es öfter passiert) reissen irgendwann die Schrauben aus!

Ich möchte das Lock-system aber nicht mehr missen!

Gruß
f.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das mit dem draufsteigen würde ja nicht passieren da ich mit sender spiele. von dem her darf es ruhig bomben fest sein. nur diese buchsen passen leider nicht an meinen bass. deshalt müsster der stecker so eine verriegelung haben
 
Der Stecker müsste ja irgendwo "rein-riegeln" können. Hab von sowas noch nie was gehört. Man kann so eine Neutrik-Buchse natürlich auch zusätzlich z.B. auf der Rückseite verbauen und die eigentliche Buchse abklemmen. Das ist dann der Musikvideo-Look, ganz ohne Kabel aus dem Instrument :-)
 
Zitat:Original erstellt von: PatQ

Zitat:Original erstellt von: alice303

ach leepzsch. mit denen hab ich immer so'n verständigungsproblem: "gänsefleisch mol n gohbel fakoofen?" das will nicht so richtig von der zunge...
und diese hässlichen neutrik-buchsen passen leider nicht überall rein, die haben schon ein sehr spezielles format.
http://www.youtube.com/watch?v=scUYJYeG2uo&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=27wkJ6KDolk&feature=related

sach ich doch: teure und hochwertige standardbuchse einlöten und feddich.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten