Moin zusammen,
aus aktuellem Anlass: wie pflegt ihr euer unbehandeltes Griffbrett (Palisander, Ebenholz, Bubinga, Nussbaum, etc.)? Lackierte Griffbretter sind außen vor.
Die Feinde des Griffbretts sind neben Handschweiß, Hautfett, Hausstaub, Nikotin, Ungeschicklichkeit und dem natürlichen Alterungsprozess auch die Saiten, es ist schon ein armes, geplagtes Stück Holz, dem man so dann und wann etwas Zuwendung gönnen sollte. Es ist bestimmt jedem, der mal Saiten gewechselt hat, dieser schöne Schmodder aufgefallen, der sich da so ansammelt. Habt ihr ein Hausmittel dagegen? Schwört ihr auf bestimmte Produkte? Oder lasst ihr euer Instrument einfach leise vor sich hin verrotten?
aus aktuellem Anlass: wie pflegt ihr euer unbehandeltes Griffbrett (Palisander, Ebenholz, Bubinga, Nussbaum, etc.)? Lackierte Griffbretter sind außen vor.
Die Feinde des Griffbretts sind neben Handschweiß, Hautfett, Hausstaub, Nikotin, Ungeschicklichkeit und dem natürlichen Alterungsprozess auch die Saiten, es ist schon ein armes, geplagtes Stück Holz, dem man so dann und wann etwas Zuwendung gönnen sollte. Es ist bestimmt jedem, der mal Saiten gewechselt hat, dieser schöne Schmodder aufgefallen, der sich da so ansammelt. Habt ihr ein Hausmittel dagegen? Schwört ihr auf bestimmte Produkte? Oder lasst ihr euer Instrument einfach leise vor sich hin verrotten?