Kost' Benzin auch 2 Mark zehn, scheiß egal es wird schon gehen. Oder ändert ihr was.

Ich wohne im Grengebiet zwischen Schweiz und Österreich, so was wie Tanktourismus gab es bei uns schon immer.
Allgemeiner Einkaufstourismus ist bei uns ganz normal.
Ich selbst mach es aber so gut wie nie, höchstens mal wenn ich so oder so grad mal in Österreich bin.
 
Schwiegereltern wohnen da... willste machen ne. Ich freue mich für 9 statt ca 70 hin und zurück zu kommen.
 
nicht mehr zeitgemäß
Ja das ist richtig.
Aber es ist nunmal auch etwas schwierig wenn alle auf Wärmepumpe umsteigen würden. Ich bin der Meinung, dass ein Mix zurzeit schonmal ein guter Schritt in die richtige Richtung darstellt. Muss aber auch ehrlich sagen, es wurmt mich schon wenn richtig gut funktionierende Heizungen durch etwas neues ersetzt werden. Schlussendlich muss jeder selbst entscheiden wie sein öko Fingerabdruck aussieht. Ich für mich mache da sehr viel, so werde ich z.b. nie wieder ein Flugzeug betreten, ist für mich reiner Luxus, nicht mehr Zeitgemäss. Für Urlaub sind näher gelegene Orte auch gut und für alles andere reichen Teams und co. Bei der Heizung bin ich bis auf einen versuchten spqrsamen Verbrauch machtlos da ich nur Mieter bin. Wenn ich frei entscheiden könnte würde ich mit Fernwärme vom nahe gelegenen Holzheizwerk mein Haus heizen
 
ich fahre rad. nur, wenn es unbedingt sein muss, fahre ich mit dem auto. als band kann das aber schon ein problem werden. „billig“ kann man so nicht touren. das spielen gegen freiwillige spenden in squats, benefiz, odee gegen ganz geringe gagen kann so echt zum problem werden. ein grundsatz war immer-reinzahlen wollen wir nicht müssen (außer bei benefizsachen, da ist es klar, dass das gratis läuft).
 
ich fahre rad. nur, wenn es unbedingt sein muss, fahre ich mit dem auto. als band kann das aber schon ein problem werden. „billig“ kann man so nicht touren. das spielen gegen freiwillige spenden in squats, benefiz, odee gegen ganz geringe gagen kann so echt zum problem werden. ein grundsatz war immer-reinzahlen wollen wir nicht müssen (außer bei benefizsachen, da ist es klar, dass das gratis läuft).
Das versteh ich jetzt nicht. Wenn Du ein Auto besäßest, wäre das ja auch nicht gratis...oder was verstehe ich falsch?
 

Mittlerweile haben wir den 4.Juni und die Spritpreise steigen munter immer weiter. Von der versprochenen Steuersenkung ist 0,nix an der Tankstelle angekommen. Im Gegenteil, die Preise steigen sogar noch.

Danke, Herr Lindner ! Die Mineralölkonzerne werden sie bei der nächsten Weihnachtsfeier dankend erwähnen.
 
Mittlerweile haben wir den 4.Juni und die Spritpreise steigen munter immer weiter. Von der versprochenen Steuersenkung ist 0,nix an der Tankstelle angekommen. Im Gegenteil, die Preise steigen sogar noch.

Danke, Herr Lindner ! Die Mineralölkonzerne werden sie bei der nächsten Weihnachtsfeier dankend erwähnen.
Ja, aber es könnte sich auch langsam abbilden dass sie den Bogen überspannen. Heute der erste Vorstoß der SPD für eine Kriegsgewinn-Steuer, die Tage kam schon eine Warnung vom Bundeskartellamt. Wenn die Ölkonzerne das weiter treiben möchten ist zu hoffen, dass es nicht bei Warnungen bleibt.
 
Rot/Grün legt 10% der dt. Raffineriekapazität still (Schwedt) und sorgt damit für eine Angebotsknappheit.
Im Ökosozialismus verknappt man nämlich das Angebot damit die Preise sinken
(zwinker Smiley)
 
Rot/Grün legt 10% der dt. Raffineriekapazität still (Schwedt) und sorgt damit für eine Angebotsknappheit.
Im Ökosozialismus verknappt man nämlich das Angebot damit die Preise sinken
(zwinker Smiley)
:patpat:Abgesehen davon, dass PCK in Schwedt bislang nicht stillgelegt wurde, ist es bestimmt purer Zufall, dass Du die dritte Koalitionspartei unerwähnt lässt.
Oder meinste, der Ökosozialismus-Gag wäre mit Nennung der FDP zu offensichtlich als reiner Gag erkennbar gewesen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wird ein Eingreifen der Regierung gegen dieses skrupellose Verhalten geben.
Mag so sein, aber wie kommt das Ganze dann bei den Berufspendler*innen an?
Ich denke, eine erhöhte Kilometerpauschale für ein Viertel* der angegebenen Kilometer wäre zwar verspätet, aber zielgenauer gewesen.
*analog zu den drei Monaten 9-Euro-Ticket
 

Zurück
Oben Unten