Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das ist das Prinzip von KI! Anders ausgedrückt kann man auch sagen: Scheiße muss schmecken, Milliarden Fliegen können sich nicht irren!Das schlimme ist, dass es dadurch, dass solcher Unfug wieder und wieder nachgeplappert wird, irgendwann richtig erscheint.
Ja. Aber dennoch hat sich der Begriff "halluzinieren" für diese Art von sinnlosen Antworten verbreitet. Und er beschreibt ja auch ziemlich gut, was da passiert.Es sind schlicht und ergreifend Sprachmodelle, die mit statistischen Wahrscheinlichkeiten arbeiten.
Keine Ahnung. Habe da angerufen, die Dame fragte: "Was hast du an?" ... und ich hatte Mühe das Thema auf Handschuhbässen zu bringen. Sie woollte aber wissen, worauf ich stehe ... und wusste nicht was "Postpunk" ist .. AI ebenstatistikbasierten Sprachmodell?
Von dir kam anfangs aber gar keine (richtige) Antwort. Bist du ein neurales Netz? Asking for a friendeine ähnlich blödsinnige Antwort
Endlich mal jemand, der es ausspricht. Diese "2K = superhart und belastbar" Mär ist wirklich ein Top-Produkt der Internet Echochamber. Jede Formulierung ist anders und es gibt auch Epoxydharze, die nach dem Binden zäh und relativ flexibel sind. Will man ganz sicher auf keinem Griffbrett haben.Statt 2k vielleicht Epoxidharz? Da gibts verschiedenste zur Auswahl bzgl. Viskosität, Härte/Elastizität, Abriebfestigkeit, Topfzeit oder usw.
Das spricht dann ja auch für Parkettlack, oder? Das muss hart & belastbar sein...Diese "2K = superhart und belastbar" Mär ist wirklich ein Top-Produkt der Internet Echochamber.
JaVon dir kam anfangs aber gar keine (richtige) Antwort. Bist du ein neurales Netz? Asking for a friend![]()
ein griffbrett erhält beim fretless mit der zeit automatisch riefen.
ein unlackiertes wird eher gleichmässig rund um die intonationspunkte abgerieben. beim lackierten griffbrett passiert das aber nicht in dieser gleichmässigkeit, sondern es ergeben sich mit der zeit stellen, wo der lack bricht, dann hast du quasi an dieser stelle ein loch im griffbrett.
das stimmt so nicht.Man muss mit den Begrifflichkeiten vorsichtig sein und sollte die Maschinen nicht vermenschlichen. Ein noch so ausgefuchst zusammengebauter Rechner ist weder intelligent, noch denkt er und halluzinieren kann er genau so wenig wie träumen oder sich was wünschen.
Auch wenn die Knaller aus dem silicon valley das der Welt so verkaufen wollen. Es sind schlicht und ergreifend Sprachmodelle, die mit statistischen Wahrscheinlichkeiten arbeiten.
Die Maschine halluziniert nicht. Die Maschine findet nicht die richtigen Worte, die da hin gehören und benutzt einfach irgendwelche. So einfach ist das.
![]()
Ja, aber nicht, weil sie sich nicht blamieren will oder bewusst lügt. Es werden einfach Sätze generiert.das stimmt so nicht.
Es wurde schon mehrmals nachgewiesen daß eine KI, wenn sie eine antwort nicht (genau) weiss dennoch eine antwort liefern wird.
wie erklärst du dir dann daß sie antworten erfindet anstatt ehrlich zu antworten?Ja, aber nicht, weil sie sich nicht blamieren will oder bewusst lügt. Es werden einfach Sätze generiert.
![]()
ein durchaus ernstes thema.Zur KI lese ich gerade: https://www.reclam.de/produktdetail/kuenstliche-intelligenz-und-der-neue-faschismus-9783150146668
kann ich sehr empfehlen. Es überhaupt nicht reißerisch und analysiert kühl die Situation.
Sie generieren Sätze, die einer Antwort am ähnlichsten erscheinen. Auf die "Idee", einfach zu sagen: "keine Ahnung", kommen die Rechner nicht, weil sie gar keine Ideen bekommen. Wenn sie entsprechend programmiert sind, generieren sie auch Sätze wie "...da habe ich keine Informationen drüber..." aber nur, wenn es programmiert ist. Von alleine kommt da kein Sprachmodell drauf. Wie auch? Dazu würde ein Funken Intelligenz benötigt.wie erklärst du dir dann daß sie antworten erfindet anstatt ehrlich zu antworten?