fiss-a-wiss
Well-Known Member
angeregt durch den High End-Modelling-Thread hab ich vorhin main GT-10B an den Rechner angeschlossen, um mal nachzuschauen, wie hoch da die tatsächliche Latenz ist.
Der linke Kanal ist direkt aus dem Splitter ins Interface; der rechte Kanal durchläuft das GT-10B.
(Das Signal ist mein Fingernagel, der gegen die Saiten schnippt)
Die erste Spur ist das GT-10B ohne aktivierte Effekte, die zweite nur mit einem Compressor und bei der dritten sind sämtliche Effektblöcke in Serie aktiviert (Comp, OD, Amp, EQ, noch ein EQ usw...)
Interessant: Alle drei Spuren scheinen mehr oder weniger die gleiche Latenz zu haben - unabhängig von der Anzahl der aktivierten Effekte.
Ich hab es geschafft, den Anzeigemodus der "LCD-Leiste" ganz oben auf "Zeit" zu stellen (also Minuten Sekunden, usw.), aber bei der Zeitleiste des Audio-Editors bin ich mir nicht sicher.
Bin auch nicht ganz sicher, wie ich das Ergebnis jetzt genau interpretieren soll - sind das 5ms?
Der linke Kanal ist direkt aus dem Splitter ins Interface; der rechte Kanal durchläuft das GT-10B.
(Das Signal ist mein Fingernagel, der gegen die Saiten schnippt)
Die erste Spur ist das GT-10B ohne aktivierte Effekte, die zweite nur mit einem Compressor und bei der dritten sind sämtliche Effektblöcke in Serie aktiviert (Comp, OD, Amp, EQ, noch ein EQ usw...)
Interessant: Alle drei Spuren scheinen mehr oder weniger die gleiche Latenz zu haben - unabhängig von der Anzahl der aktivierten Effekte.
Ich hab es geschafft, den Anzeigemodus der "LCD-Leiste" ganz oben auf "Zeit" zu stellen (also Minuten Sekunden, usw.), aber bei der Zeitleiste des Audio-Editors bin ich mir nicht sicher.
Bin auch nicht ganz sicher, wie ich das Ergebnis jetzt genau interpretieren soll - sind das 5ms?