Lee Sklars Frankenstein nachbauen

Der sieht extrem geil aus!
Danke, BaSman!
Hier auch mal wieder ein Zwischestand.
Cool, der sieht doch wie ein echter Frankenstein aus und klingt auch super, finde ich.

Zwei aktive PUs mit je einer Batterie und eigenem Volume-Regler und dann ein Tonregler für beide PUs gemeinsam? Magst du verraten, wie das konkret aussieht?
Genau. Wie in dem Diagramm, nur mit zwei 9V Blocks in Reihe. Wird ja bei EMG alles gesteckt, idiotensicher. Ich habe übrigens keine Masse an Bridge oder Shielding angeschlossen, wie von EMG empfohlen. Den Schalter (an / aus) habe ich zwischen minus Batterie und Klinkenstecker Masse (R) eingebaut. Rummst ein bisschen beim Einschalten ... aber das läßt sich wohl nicht vermeiden, oder?
1748904269048.png
 

Kann es sein, dass die PU Positionen einen nasleren und etwas "cleaneren" Ton erzeugen ?

Es klingt für mich in etwas wie ein 70er JB und ein Preci zusammengemischt.
 

Ich hab aktuelle emgs genommen. Ich weiß jetzt nicht, wo da der Unterschied besteht, der Klang ist aber auf jeden Fall sehr fein auflösend und dyamisch mit viel Headroom. Auch der Slap Sound kann sich absolut hören lassen. Jaco kann er auch gnz gut, das hätte ich nie gedacht. Der Front-PU allein ist nicht so gut brauchbar, dafür sitzt er zu weit vorn. Dreht man jedoch einen der PUs nur leicht zurück, ergeben sich viele sxhöne Nuancen, die man gut nutzen kann. Dadurch ein echt vielseitiger Bass. Ich verstehe gar nicht, warum sowas nicht mal irgendeiener in Serie baut.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten