Meypelnek
Sandberg, Music Man
Da ich ein wenig auf Ahorngriffbretter fixiert bin scanne ich Gebrauchtanzeigen aber auch das Angebot der Online-Musikhäuser naturgemäß auf Instrumente mit Ahorngriffbrett. Dabei habe ich den Eindruck gewonnen, dass es insgesamt mehr Bässe mit Rosewood- als mit Maplegriffbrett gibt.
Kann das jemand bestätigen - oder ist das schlicht selektive Wahrnehmung? Einfach mal Jazz Bazz bei eBay Kleinanzeigen eingeben und zählen ...
Wenn dem tatsächlich so ist, warum? Wird das Angebot durch die Nachfrage bestimmt? Oder hat es etwas mit der Produktion zu tun? Ahorn ist schwerer zu bearbeiten - Werkzeugverschleiß? Gibt es in Asien (wo viele der preiswerteren Bässe gebaut werden) schlicht weniger Ahorn?
P.S. Ich will keine Diskussion über die klanglichen Unterschiede oder über besser/schlechter entfachen.
Kann das jemand bestätigen - oder ist das schlicht selektive Wahrnehmung? Einfach mal Jazz Bazz bei eBay Kleinanzeigen eingeben und zählen ...
Wenn dem tatsächlich so ist, warum? Wird das Angebot durch die Nachfrage bestimmt? Oder hat es etwas mit der Produktion zu tun? Ahorn ist schwerer zu bearbeiten - Werkzeugverschleiß? Gibt es in Asien (wo viele der preiswerteren Bässe gebaut werden) schlicht weniger Ahorn?
P.S. Ich will keine Diskussion über die klanglichen Unterschiede oder über besser/schlechter entfachen.