Die erste Nummer auf der ersten Platte fing an mit:
"It was in July seventy - eight...." (dengel dengel dengel....)
Kann man einfach nachrechnen. Und da war die Band schon drei Jahre am Start. 1975, mit 14, hab ich meine erste Axt gekauft. Und im Juli 1978 war der erste "grosse" Auftritt auf einem "Out in the Green" oder "Umsonst und draussen" oder wie die Festivals auf der grünen Wiese damals alle hiessen.
Das Baltringer Open Air, auf dem wir damals spielten, wurde im Nachhinein "Blahtringer" genannt, da die Schmiere tatsächlich irgend einem alternden Hippie den Joint weggenommen hat - und dann irgendwas von einem "bedeutenden Drogenfund" in der Zeitung stand.
Bedingt durch diese "unsäglichen Drogenexzesse" fand dann auch nie wieder etwas auf dem Platz statt. So kann man "Jugendkultur" natürlich auch abwürgen.