Mesa Boogie M6 Carbine

  • Ersteller Ersteller Erzengel
  • Erstellt am Erstellt am
  • #361
Zitat:Original erstellt von: Uwe 65

Mich würde mal interessieren mit welchen Boxen die M6 User den Amp betreiben?

Standard derzeit 1x15 (FMC 1153 Proline) , wenn's mehr braucht, wird das mit FMC 2x10 Proline ergänzt.

Hatte aber auch 'ne Weile lang die 210er alleine am M6 hängen und die 1153 als Ergänzung genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #363
Hat denn jemand die Powerhouse 4x12 ?
 

  • #364
1600?

Auwei...

Da bekomme ich bei Hans vier gute Boxen...
 
  • #365
Was anderes: Ich habe jetzt mal 2 Proben lang meinen weißen Fender Japan Jazzbass mit Nordy NJ4s zur Probe mitgenommen.

Mit dem Jazzy kommt das preset 5 (ganz rechts) echt super. Das hatte ich vorher nie auf dem Schirm.

Der Amp klingt schon echt gut und ist flexibel, wenn man die Knöpfe benutzt.
 
  • #366
Ich finde dass vor allem bei passiven Bässen der Passiv/Aktiv schalter sehr viel zum Grundsound beiträgt.
Sind jedenfalls meine Erfahrungen.

Also nicht nur eine Gainangleichung sondern auch eine " Soundangleichung"

Die passiven Bässe klingen in der passiv Stellung anders ....
 
  • #367
Hallo
Mann (und Frau) kann die Powerhouse auch gebraucht kaufen................................
Klar sind die Unverschämt teuer!!
Aber es geht auch gebraucht denn,..... sie sind einfach der HAMMER
(Wie die Vorgängerserie (die Diesel Serie) ebenfalls!!)
Greetz,.............
(P.S. Es wird schon seinen Grund haben warum Hans von FMC eine Mesa Boogie Diesel 2x15" box selber bauen und anbieten möchte)
 
  • #368
Nimm 2 Stck von den 412". Das sieht noch heisser aus. [:P]
 
  • #369
ich bin am überlegen ob ich zwei 2x12 nehmen soll.
eine hab ich ja schon...
 
  • #370
Zitat:Original erstellt von: dumbo

keine frage, hab lange die alten diesel 410, 115 und auch die junior (4x8+12) (allerdings als road ready) gespielt. die waren anscheinend mit blei ausgegossen. [:D]

hab sie nie im direkten vergleich mit der fmc410 neo gespielt, aber ich vermisse zumindest nix. tatsächlich hab ich sogar den eindruck mit hans box auch klanglich besser bedient zu sein, nicht nur preislich. aber das ist natürlich subjektiv.

was allerdings unschlagbar ist, ist die optik. ich kenne kaum einen hübscheren turm, als ein m6 top im holzcase auf ner 412 powerhouse. pornös...
[:D]

Doch ich kenne einen schöner turm, meinen!! Einen M6 mit einem Dbx160A im Rack auf einer 2x10 Diesel und die auf einer 2x15" Diesel mit "Weissem Leder" bespannt!! (suche foto und setze es dann hier rein!!) ha ha ha ha......
(Klar, jeder findet "seinem" am schönsten..........)
Greetz, André
 
  • #375
... die 2x10 definiert dann den Begriff Kopfhörer neu...
 
  • #376
Zitat:Original erstellt von: oldschool

... die 2x10 definiert dann den Begriff Kopfhörer neu...

Die 2x10" ist wirklich auf Kopfhöhe, jedenfalls bei mir , ich bin 174cm............
(Also perfekt für mich!!)
Und die 2x15" schieb so "Machtig" von unten, ist echt der Hammer!!
(Das ganze lauft über den M6 auf 2 Ohm da die 2x10" 8Ohm
und die 2x15" 4 Ohm hat, der M6 ist noch ein "Phantom", so hiessen die Carbines bevor sie den Namen ändern müssten wegen einer Klage von einer anderen U.S. firma)
Aber der MyWatt 400 ist auch nicht zu verachten, jedoch spiele ich einfach lieber den M6, er gefällt mir besser vom "Sound" her...........

Greetz,...................
 
  • #377
Mhhhhhhh.
Bin gerade was verunsichert. Ich spiele den M6 jetzt schon 2 Jahre.
Das mit dem Master Regler geht mir doch irgendwie auf die Nerven.
Aber was mir mehr Sorgen macht ist der Grund warum mittlerweile viele diesen tollen Amp wieder verkauft haben.

Irgendwie ist mir mittlerweile der fette Sound in allen Bereiche zu viel geworden?????
Versteht ihr das????
 
  • #378
deshalb hab ich meinen Heart Rock behalten und kann immer schön hin und her schwanken :)
 
  • #379
Zitat:Original erstellt von: musicman5

Mhhhhhhh.
Bin gerade was verunsichert. Ich spiele den M6 jetzt schon 2 Jahre.
Das mit dem Master Regler geht mir doch irgendwie auf die Nerven.
Aber was mir mehr Sorgen macht ist der Grund warum mittlerweile viele diesen tollen Amp wieder verkauft haben.

Irgendwie ist mir mittlerweile der fette Sound in allen Bereiche zu viel geworden?????
Versteht ihr das????

Ich muss ehrlich gestehen ich hab meinen M6 auch vor einem Monat wieder verkauft, irgendwie wollte ich einen anderen Sound... Aber für das Geld konnte ich mir dann eine richtig richtig geile Box holen, ist ja auch was[8D]
 
  • #380
He leute
Also ich werde meinen M6,
(Fathom, Ja ok sorry, kommt nicht mehr vor, Ehrenwort...!!)
mit Sicherheit nicht NICHT verkaufen und bin den dicken fetten Sound ganz bestimmt nicht satt!!
Ausserdem kann man ja mit der Klangregelung auch noch was machen.
Das einzige kleine manko ist der Mastervolume, aber wie gesagt das nehme ich gern in kauf!
(So gesehen frage ich mich; Ist man irgendwann nicht JEDEN Amp satt?)

Greetz,..............
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten