midi Keyboard

*R*O*B*

*R*O*B*

Active Member
Beiträge
1.584
Ort
DE
Bassix
ß1.916
ein anderes Instrument halt.... ich arbeite viel mit Guitar Pro und fang auch gerade mit fruity loops an... kann mir jemand sagen ob ich speziell bei Guitar Pro ein midi/usb keyboard einsetzen kann um die noten nicht mehr mit der maus eigeben zu müssen.... https://www.thomann.de/de/m_audio_oxygen_8_v2.htm das ding hab ich vor mir zu kaufen....

mfg
 
sollte eigentlich gehen nur mit etwas umweg du müstest erstmals eine midi datei erstllen und dan von gpro importieren lassen. Wobei is des keybord net a billsal kurz geraten.
 
also ich wills halt nur dazu haben, schnell ran an PC und eine Bassline spielen und die danach als noten haben
 
Geht ganz easy bei mir mit gp5 und FL,hab ein M-Audio keyboard mit 49 Tasten
 
ich würd mir kein m-audio holen ... is FINDE ICH ziemlicher schrott... [ooo]

und innen pc einfach via midi adapter. da haste eig keine probleme mit.

aber bei den keys würd ich mir echt überlegen nen bisschen mehr auszugeben.

gruß[:-)]
 
was den z.b. (auf jeden fall mit belegbaren drehknöpfen, hab nämlich bock auf techno machen da sind son parr filter ganz geil) ich denk halt das bei GP5 das meine noten kentnisse verbessert wenn ich meine songs immer so eingebe und nicht als tabs..... und wiso midi adapter? nicht einfach USB....
 
Zuletzt bearbeitet:
mh. ist an dir .... reichen dir 2 oktaven? mir wärens definitiv zu wenig. andererseits hat das m-audio halt ne benutzerfreundlichere oberfläche...

und da du ja nicht mehr investieren willst und dir die 2 oktaven des m-audio anscheinend reichen würd ich eher das nehmen.

aber überleg dir das gut. 5 oktaven sollten eigentlich drin sein. hat rießen vorteile... [ooo]

[URL]https://www.thomann.de/de/cme_uf5.htm[/url]

das teil ist der hammer für den preis... ist zwar auch die "kleine" version mir 4 oktaven und übersteigt dein budget aber die überlegung ist es allemal wert! super feeling...

oder das einfache cme

[URL]https://www.thomann.de/de/cme_ukey_blau.htm[/url]

nicht zu teuer und 10 ma besser als das m-audio.

nu reichts auch an tipps. musst schauen was du damit machen willst und ob du nicht noch ein paar € mehr investieren willst.

gruß[:-)]
 
ich würd mir kein m-audio holen ... is FINDE ICH ziemlicher schrott...
Wem nützen solche Aussagen?Niemandem! Ich habe bisher die besten Erfahrungen damit....
 
also ich hab das m-audio betellt... mehr tasten brauch ich net dafür hab ich nen richtiges keyboard... soll halt zu elektro mucke machen sein... da brauch man nicht mehr tasten...
 
stimmt.habe damals gedacht, mehr tasten zu brauchen,kompletter Blödsinn.Braucht nur unnötig platz.Glückwunsch!
 

Zitat:Original erstellt von: wrdlprmpft

stimmt.habe damals gedacht, mehr tasten zu brauchen,kompletter Blödsinn.Braucht nur unnötig platz.Glückwunsch!

kompletter blödsinn is sowas zu schreiben. [ooo]

1. ICH hab halt keine guten erfahrungen mit m-audio gemacht, wenns dir da anders ging, ok.
2. mehr tasten brauchen oder nicht liegt alles im sinne des betrachters/nutzers, man kann auf jedenfall nicht behaupten es hätte nachteile (außer den platz der ja nu nicht die welt ist [ooo]). und da sollte man sich dann überlegen ob sich die mehr investition für einen lohnt oder nicht.

*R*O*B* hat ´sich nu für nen kleines entschieden, ist ja auch nichts gegen einzuwenden aber man wird ja wohl noch alternativen nennen dürfen.

Gruß[**/][ooo]
 
so jetzt hab ichs... ist echt super funktioniert alles wie es soll tasten reichen aus und die verarbeitungs qualität ist auch super mit der mitgelieftferten software lässt sich schon einiges machen... also das fazit ist gut und für 90€ sehr gut
 

Zurück
Oben Unten