Mini Bass-Setups


  • #123
Mein neues Setup für daheim, ziemlich Mini - jedenfalls für meine Verhältnisse.
2001.jpg

Eigentlich ein alter Italiener (Calderoni-Meazzi, 2x12" Combo), den Verstärker hab ich ausgebaut, einen Peavey Power Amp reingemecht, Sugar Box davor gehängt et voilà.
 
  • Like
Reaktionen: Gast72603 und mikki
  • #124
nicht nur wegen der Optik... ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Vint und mikki
  • #125
Schönes Thema!

Das Auto, für das ich mir die passende Mini-Bassanlage zulegen würde, wäre dieses:

56_VW_Karman-Ghia-DV-11-GC_03.jpg


Bis der vor meiner Tür steht, ist das Kleinste, wörüber ich Bass spiele, eine 112" Box und ein Echolette BS40.
 
  • Like
Reaktionen: Kong und mikki
  • #126
Einen hab ich auch noch:
Die Box ist eine 210 Neo mit 4 oder 16 Ohm, 500 Watt und 14,5 kg Gewicht.
Der Amp ist ein Ashdown Green Giant mit 350 W an 4 Ohm und rund 3,5 kg Gewicht.
Die Box und der Amp gehen demächst wohl in dem Verkauf.
Hatte noch keine Lust die im Flohmarkt einzustellen.
Wer Interesse hat, kann sich aber per PN melden.

p.s.
Wenns noch bissi größer sein draf, noch eine 112 neo drunter.
 

Anhänge

  • 20141212_131749.jpg
    20141212_131749.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 256
  • 20141212_150503.jpg
    20141212_150503.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
  • #127
image.jpg image.jpg image.jpg

Meine 3 meistverwendeten Setups sind auch meine kleinsten:

1. Markbass Micromark 601
2. Markbass 250 an FMC 110 (Hier unter dem Musicman Amp)
3. Der selbe Markbass an einer Warwick 210 mit Eminence Betas bestückt.

Was größeres als Setup 3 brauche ich eigentlich nie.
Für unplugged Sessions spiele ich Kontrabass. Soviel Stil muss sein. ;)
 
  • Like
Reaktionen: mikki
  • #128
Hab nen 4/15 Vollröhre Amp, der ist echt niedlich, und e, der steht auf einer Eigenbau 115 mit EVM15L:-), reicht für zu Hause.
 
  • Like
Reaktionen: mikki
  • #129
Für E-Bass:

Reussenzehn Studio Bass Amp
Aguilar SL112
Boxenkabel, Stromkabel, Instrumentenkabel - fert

Transport aller teile gleichzeitig kein Problem, Bass in Gigbag auf dem rücken, spielbereit unter 5 Minuten.

Für Kontrabass:

Nun ja, der geht auch ohne Strom... ;)

Grüße Hen
 
  • Like
Reaktionen: mikki

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten