MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #20.241
Und ich hatte schon gehofft, dass du nicht zugreifst :D ...
Auf jeden Fall viel Spaß damit!:great:
Ich hatte ihn vor dem einpacken noch ein paar Minuten in der Hand. Hat schon Spaß gemacht und war auch hart ihn dann in den Koffer zu legen. Aber am Ende greife ich dann doch lieber zum 5er.
Ich denke, er ist dann in guten Händen.
Auf jeden Fall cool, dass man hier so easy untereinander Bässe und Amps tauschen kann 🍻.
Ich bin aktuell auch noch an einem anderen spontanen Tausch dran. Wird aber kein Ray 😉.
Einer reicht. Aber so ein 5er Fretless… 😂.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), cwegy, Moldinho und 5 andere

  • #20.243
Soweit ich mich erinnere ging es generell um Regeln, nicht nur EBMM
ich meine es ging darum, dass alle Teile des Basses in den USA gefertigt werden müssen, da wurde wohl ein Gestz überarbeitet. Und da MusicMan Schaller Tuner verbaut, die in Deutschland gefertigt werden, darf MusicMan die Beschriftung „Made in St. Louis Obispo“ nicht mehr verwenden.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: SuperFour, Chuck und MichaOnBass

  • #20.244
Sammelt ihr eigentlich noch S/N? Von wegen Datenbank?
 
  • #20.246
Hier hatte ich es gelesen:
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: TomW, Ray Mahogany und Chuck
  • #20.247
Hier hatte ich es gelesen:
Das ist doch wohl ein schlechter Witz, oder? Wie tief in der Lieferkette geht diese Anforderung denn? Bis zum Baum, von dem das Holz stammt oder bis zum Erzbrocken, aus dem das Metall für die weitere Produktkette gewonnen wird? Die spinnen, die Amis !
 
  • Like
Reaktionen: Igaihcim, SuperFour und cwegy
  • #20.251
Keine Ahnung, bin halt heute durch Langeweile über die Seriennummer vom Langzeitpatienten gestolpert.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #20.252
Ich wär ja echt Neugierig in welcher Preisregion sich der Ray vom Michl bewegt hat.
Der Gebrauchtmarkt ist ja momentan etwas - nennen wir es mal - frech.

Apropos Preis und Frech... habt ihr gesehen dass die Sterling by Musicman Ray 35 nun bei 1.700€ liegen? Hahahaha, NEIN ! :kaffee: Wer das kauft.. Holla die Waldfee.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: TomW und Chuck
  • #20.253
Ich wär ja echt Neugierig in welcher Preisregion sich der Ray vom Michl bewegt hat.
Der Gebrauchtmarkt ist ja momentan etwas - nennen wir es mal - frech.

Apropos Preis und Frech... habt ihr gesehen dass die Sterling by Musicman Ray 35 nun bei 1.700€ liegen? Hahahaha, NEIN ! :kaffee: Wer das kauft.. Holla die Waldfee.
Da hier mehrere Anfragen kamen und ich nichts zu verbergen habe:
Das ist die ursprüngliche Anzeige:

Ich habe den Ray so weitergegeben.
Ich muss da keinen Gewinn dran machen, will aber natürlich auch keinen großen Verlust machen. Hatte noch einen neuen Sattel für 14,90€ gekauft und den Versand übernommen.
Denke, das ist durchaus fair. Ist ein gut gebrauchtes Instrument aus 2014. Das sieht man halt auch. Ein Ray ist ein Arbeitstier und muss gespielt werden.
Wer sowas als Wertanlage ansieht, hat es nicht verstanden.
Aber ja, inzwischen bekommt man dafür nicht mal mehr einen Sterling by MM…traurig aber war. Ich habe in 2011 für einen neuen US Ray 4 keine 1400€ bezahlt. Aber so ist das halt. Gute Instrumente werden zum Luxusgut.
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, olbass, Horst Sergio und 7 andere
  • #20.254
Innerlich weine ich jetzt etwas.
Der Preis ist mehr als Fair, würd ich momentan sogar als Steal oder Schnapper bezeichnen. Hoffe der Käufer hat sehr viel Freude dran :hail:
 
  • Like
Reaktionen: olbass, *Michael*, TomW und 6 andere
  • #20.255
Ich glaube unter sich bekannten Bassicern gibt es immer noch „normale“ Preise. Da gehts nicht um Gewinnmaximierung.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH), cellkirk74, BassZwerg und 7 andere
  • #20.256
Jop, Preis find ich bei der aktuellen Marktlage wirklich fair. Der würde mich auch reizen, allerdings fehlt mir bei den 4er Rays einfach noch der 3-Way-Switch der 5-Saiter 😅
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: olbass, Chuck und MichaOnBass
  • #20.257
Jop, Preis find ich bei der aktuellen Marktlage wirklich fair. Der würde mich auch reizen, allerdings fehlt mir bei den 4er Rays einfach noch der 3-Way-Switch der 5-Saiter 😅
Man muss immer den Gegenwert betrachten. Im Vergleich zu meinem 5er, der aussieht, wie aus dem Ei gepellt ist der 4er halt schon gebraucht. Da würde ich mir selbst sehr komisch vorkommen, wenn ich den für 1800€ einstellen würde. Für 1500€ VB hatte ich den letztens mal drin hier. Da wollte den keiner 😉.
Nicht eine Anfrage. In der Zeit gingen vier oder fünf teure Fender über den Tisch.

Das mit dem Schalter ist für mich neben der B-Saite auch ein Grund. Bin eigentlich immer Seriell unterwegs. Deutlich mehr Mittenbums. Dafür fehlt halt das extreme klingeln, was der 4er mit niedriger Saitenlage natürlich sehr gut kann.
 
  • Like
Reaktionen: olbass, Chuck und 4enima

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten