MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #5.881

  • #5.882
hm, war der damals schon geboren? [:PP]
ich weiss ehrlich gesagt auch nicht wirklich, was du nicht verstehst, chuck, ich habe klar geschrieben über den rossmeisl und dessen wechsel, die designer-geschichte mit dietrich, und den lackierer, die ganzen geschichten eben, die die instrumentenbauer-sache auf eine persönliche ebene bringt. wenn dich sowas nicht interessiert, einfach drüber weglesen!
 

  • #5.885
Danke. Aber wollen wir das nicht zu hoch hängen, blog reicht.
Hier gehts um die einzigartigen Bässe mit dem MusicMan-Logo![:)]
 
  • #5.886
Hab meinen Sterling heute wieder abgeholt, Geld für die Elektronik hab ich erst demnächst.
Mir ist heute beim spielen aufgefallen, dass ich hauptsächlich meinen Daumen auf dem Hals abstütze, also extrem nah am Hals spiele, und da ist mir die Idee gekommen, warum nicht eine Daumenstütze weiter vorne dran zu montieren? Kann ich dafür eine typische 7ender Daumenstütze nehmen oder gibts andere Alternativen? Und ich will nicht unbedingt durchs PG bohren, also lieber Schraubenfrei arbeiten. Irgendwelche Ideen, wie? Sekundenkleber? Und wo bring ich die am besten an, damit sie beim slappen/Pleck spielen nicht stört?
 
  • #5.887
Sekundenkleber halte ich für keine glückliche Idee, ich hab da meine Zweifel, dass Du das rückstandsfrei wieder vom PG runterbekommst, die Tort-PGs von MuMan sind zudem sch...teuer. Für Befestigunsexperimente würde ich mir eher ein einfaches schwarzes PG besorgen (sieht auf Natural auch sehr gut aus), kostet rund 25 Euronen.

Ich spiele meist mehr oder weniger über dem PU, daher bräuchte ich so eine Stütze nicht. Weiter vorne in Halsnähe ist beim Fingerstyle bei mir dann auch nur auf der E-Saite ohne Ablage, da ich mit einen "wanderndern Daumen" an der Spielhand spiele. Ich hatte mal einen '70s Fender Preci angespielt, der eine Daumenstütze dort montiert hatte, wo Du eine installieren willst und ich empfand die allgemein eher störend, v.a. beim Slappen (auch wenn ich das weder gut kann noch oft mache [;)])...
 
  • #5.888
Einen 79er Precision habe ich auch mal besessen, da hatte der gute Kollege pathdoc dieses Ding nur mitgeschickt. Ich hatte es probehalber mal montiert und es nur als störend empfunden.
Gegenfrage - was spricht dagegen, weiterhin den Daumerling am Hals abzustützen?
Ich müßte direkt anfangen drüber nachzudenken, wie ich das beim Spielen mache, aber sicher ist, daß ich in all den Jahren so einen thumbrest nie vermisst habe.
 
  • #5.889
Als ich erst zum MM gewechselt bin war meine erste "instinktive" halting auch am hals. Mit der zeit ist meine hand, nach und nach hinten migriert. Ich spiele immer noch einige lieder nah am hals (z.b. With or without you) weil es dort näher am original klingt. Ich würde auch empfehlen keine Daumenstutze zu montieren und versuchen mit mahr "floating thumb" zu spielen. Dann kannst du leichter die sound ziemlich stark variieren ohne am bass was umstellen zu müssen. Das ist der eigentlich Geheimnis hinter bei der Stingray oder Sterling.
 
  • #5.890
Ok, ihr habt mich überzeugt. Ging ja bis jetzt auch ohne Daumenstütze.
 
  • #5.892
Ne Daumenstütze halte ich auch für wenig sinnig. Wenn dich aber der Basteldrang überkommen sollte, kannst du mal folgendes probieren: Besorg dir ein günstiges Pickguard und schneid dir aus einem Stück Holz eine Rampe zurecht. Also, sowas in der Art wie [url="http://www.hotwire-bass.de/custom-shop.html"]hier[/url]

ok, und jetzt steinigt mich [:D]
 
  • #5.895
Der Chuck kennt keine Gnade, gleich nochmal auf dasselbe Auge... [:D]
 

Zurück
Oben Unten