MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.801
Zitat:Original erstellt von: Schlurch


Das Bild ist nicht mehr Aktuell, ich habe dieses häßliche Pickguard entfernt


Ich finde das durchsichtige Pickguard ziemlich schick!

Bei Sunburst-Stingrays gefällt mir persönlich sonst noch die Kombination mit schwarzem Pickguard.
[:P][:P][:P]
 

  • #7.802
Zitat:Original erstellt von: Schlurch
Was allerdings auch am Altersunterschied liegen kann, der mit dem Birdseyemaple fretboard ist von 1999 und der mit Rosewood erst von ca. 2011.
Das kann durchaus am Baujahr liegen. Ich habe einen Ray aus 05 besessen. Ich bin überzeugt, dass EB da den Pup anders gewickelt hat. In diesem Bass ist dann ein Rockinger Replacement Pup verbaut worden, bei dem das Messgerät einen deutlich niedrigeren Ohmwert anzeigte als beim Werkspup.

Keine Frage, dass wir hier von Sounds auf höchstem Niveau reden, ohne meine Vergleichs-Rays wär der Bass "ungeschoren" davon gekommen.
 

  • #7.806
Zitat:Original erstellt von: manbinichgut:)

Mist, selbst den Bongo gab es schon mal......
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...,natur,24-buende/103262169-74-3660?ref=search
Naja, man kann ja vom Bongo halten was man will, aber er ist schon etwas mehr designed, als das Fenix Teil; ein 80s Body mit gestutzten Hörnern.

Als Exkurs: die Dinger sind hässlich aber nicht übel- allerdings ist die aufgerufene VB schon sehr mutig gewählt. Mehr als 200 darf der imo nicht kosten, 600 Euro wären gut das doppelte über dem damaligen Neupreis - oder ist das schon Winntätsch[:D].
 
  • #7.807
Ich hab jetzt länger gar keinen mener EBMMs außer sporadisch auf der Couch den alten Ray gespielt. Wenn man dann nen Bongo in die Hand nimmt wird einem erst klar, wie gut bei dem BAss vor allem der Ton designed ist. Immer da, schön rund aber nicht unangenehm vordergründig. Bongos rule...
 
  • #7.810
Hast du nen 4 oder 5 Saiter Toyota?? ;-)
 
  • #7.811
Das Original ist üblicher Weise ein 4er. Aber bei Autos heißt das Zylinder.
 
  • #7.813
Mein 4 Türer hat 6 Zylinder, jetzt is mir dat aber langsam aber zu komplex. Is ja eh nur ne Fälschung von BMW und kein Original Toyota
 
  • #7.815
mainzel, du Wohnzimmerrocker, unsereins hat halt eine Kombilimousine,
wo ausser dem ein oder anderen Bass auch noch die Verstärkeranlage reinpaßt.
 
  • #7.817
Um mal wieder zurück nache Musicmänners zu kommen.
Also, ich such schon recht lange hier im Norden eine passende Band, die einen passenden Bassisten suchen. Hab schon ne Menge versucht (wahrscheinlich bin ich einfach zu gut:-))).
Was ich aber berichten möchte, ist, dass ich natürlich nie weiß, was mich soundtechnisch erwartet. Ich habe eine ganze Reihe an Bässen, greife aber beim Vorspielen immer zu meinem Sterling.
Gerade beim Spielen in unbekannten Gewässern hat er mich noch nie enttäuscht. Immer präsent, druckvoll, aber auch angepasst regelbar.
Kleiner tragbarer Roland unterm Arm, Anfangs belächelt, aber zum testen ohne Muskelkater reicht das allemal. Am Ende der Probe waren immer alle erstaunt. Nur der Schlagzeuger war meistens etwas taktlos...;-), na dann auf zum nächsten Vorspiel...
Ist beim Preci oder JB nicht immer auf Anhieb so der Fall.
So, das war mein kleiner Sterling Bandhoppingbericht...
 
  • #7.819
Wie, du testest bandlose Basser in Geschäften und schraubst notfalls auch noch an ihnen herum? Das ist offenes Mobbing!!!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten