MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

@Ray Mahogany Geiles Teil, die Fandango ;-)

Ne im Ernst, schicke Gerätschaft. Ich wüsste nicht was ich mit fretless, aber dennoch Glückwunsch!
 
Sehr geil! Eine der gaanz wenigen Rottöne die ich cool finde.
Man, Al fretless= zig Möglichkeiten total geil zu klingen:lechz:.
Yepp, die Farbe ist schon besonders. Das ist das Cabernet Sauvignon (Mad Matt hat einen Sterling in der Farbe) über einen goldenen Perleffekt lackiert.

Edit sacht noch:
Das schwatte Pickguard wird auf mittlere Sicht gehen und dafür ein 'White Pearl' oder 'Vintage White Pearl' kommen.
Das 'Vintage White Pearl' könnte wegen des goldenen Unterlackes durchaus bässer passen....

Als ich noch mit (jetzt) Deinem 'Blue Shark' die Soundwelten des Al erforschte, kam schon das GAS nach nem Fretless mit den PU-Schaltmöglichkeiten und dem tollen EQ auf.
Da ich lange vergeblich nach nem BA5 fl SSS gesucht hatte, hab ich nun doch bei diesem zugeschlagen.
Da ich fretless nur bei einigen Songs spielen werde, wird das mit dem zierlichen Sterling-Hals schon einigermaßen krampffrei gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Ray Mahogany Geiles Teil, die Fandango ;-)
Ne im Ernst, schicke Gerätschaft. Ich wüsste nicht was ich mit fretless, aber dennoch Glückwunsch!
Da wir ein breit gefächertes Programm von Rush über Marillion bis Bonamassa und Beth Hart haben, gibt's da so einige Songs, bei denen fretless angesagt ist.
Mein SR5 fretless konnte mein Al-Fl-GAS nicht beseitigen, daher jetzt schlussendlich dieser Kauf.
 

Habe da ein Schwattes auf Blue Shark draufgepackt. Tort ist leider nicht einfach zu bekommen.
Tscha, die bässten macht halt Chandler Guitars aka Pickguardheaven, weil die auch Zulieferer für EBMM sind...
Hab allerdings feststellen müssen, das z.B. der Trashcontainer nicht unbedingt günstiger ist und ich dem auch noch ne Vorlage liefern muss.
Pickguardheaven braucht lediglich die EBMM-Teilenummer des PG (soll hinten draufstehen) und fräst es Dir dann im gewünschten 'Dessin' und liefert das PG mit der originalen Abschirmfolie!
Passgenauigkeit 100%. Ich hatte das ja vor Jahren bei meinem Lava Pearl SR5 HH gemacht.
Nicht billig, aber dafür absolut perfekt!
 
Ich kann's ja nicht lassen ;-)
Hier noch Details vom Lack:
BA4fl_Head.jpg


BA4fl_Head_detail.jpg
 
Funktioniert auch nur bei Sonne einigermaßen, ansonsten sieht's auf Fotos kein bisschen so wie in natura aus ;-)
Ist auch je nach Tageszeit und Licht anders: Mal isses Weinrot mit bronzenen Reflexen, mal sieht der Bass eher rotbraun aus.

Mir gefällts.

Ein absoulter Traum wäre ja mal ein Tangerine Pearl auf'm Al gewesen :D
 
Grrrrrmpfllkrmmmpffffhrrrrgtttncheins........ :O!

Ich möchte mal einen der "Stary Nights", egal welchen Bass auch immer, genau anschauen. Mit den Finishes hat das MM echt sagenhaft drauf.

@Ray Mahogany: Noch meinen Glückwunsch zu dem Big Al. Geiles Teil. :great:
 

Zurück
Oben Unten