MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.682
Mein brauner fühlt sich schon ganz seidig an. Die Halsrückseite mein ich.
 
  • #1.683
Bei meinem 93er Sterling ist der Hals ab dem Sattel gewachst, nur die Rückseite der Kopfplatte lackiert.
Mein 2007er Sterling ist am Hals komplett unlackiert.
 

  • #1.684
... tatsächlich? dachte, das sei jetzt standard, dass tatsächlich nur die halsrückseite nicht lackiert sei ...
 
  • #1.685
Müsste mich sehr täuschen, wenn die Kopfplatte meines 2007ers lackiert wäre.
 
  • #1.686
Nur der Hals ist nicht lackiert. Die Kopfplatten sind es, wenn auch nicht in high gloss...
 
  • #1.687
Dann ist es aber gut gemacht, denn man sieht es wirklich nicht.
Bei dem 93er sieht man es deutlich, den das ist es gänzend lackiert.
 
  • #1.688
Das ist ja das faszinierende, wie akkurat sie die Lackkante machen. Beim 05er ist das Palisandergriffbrett bis zum Sattel auch lackiert...
 
  • #1.689
Ja, abkleben können sie bei EBMM wirklich ...

@ Sonic: siehst du bei deinem Ray keinen Übergang zwischen Hals und Kopfplatte? Bei meinem 05er SR5 ist der sehr stark ausgeprägt ...

Br, Matthias
 
  • #1.690
Bei meinem 93er STERLING [;)] sieht man den Übergang am Sattel ganz deutlich.
Beim 2007er würde ich selbst nach genauem Hinsehen sagen, dass da kein Übergang ist sprich die Kopfplattenrückseite nicht lackiert ist. Also muß es gut gemacht sein.
 
  • #1.691
... Die faule Säcke haben wahrscheinlich vergesssen zu lackieren ;-p
 
  • #1.695
Mal ne Frage in die Runde ....
Hatte einer von euch schon mal einen der Classic StingRays in den Fingern ? Speziell der Classic5 würde mich vom Sound her interessieren. Theoretisch sollte er doch wie ein StingRay mit zusätzlicher H-Saite klingen ?! Also spritziger und knackiger als der "normale" StingRay5.

 
  • #1.697
GOTTSEIDANK nein[:P]

ich wüßte gar nicht, ob ich lieber den blauen oder den grünen hätte
 
  • #1.698
Zitat:Original erstellt von: seBASStian

GOTTSEIDANK nein[:P]

ich wüßte gar nicht, ob ich lieber den blauen oder den grünen hätte
So kann mans natürlich auch sehen [:D] ..... für die Finanzen ist es wahrscheinlich auch besser wenn keine Classics zum testen in den Läden stehen [;)]
 
  • #1.699
Klärt mich doch bitte mal auf.
Was ist an den Classic-Modellen so interessant, daß Ihr alle so sehnsüchtig darauf wartet?
 
  • #1.700
Was die anderen daran interessiert weiß ich natürlich nicht so genau. Ich persönlich hätte eben gerne einen richtig bissigen ,fünfsaitigen, StingRay mit 2-Band EQ. Eben so einen wie meinen 4er nur mit einer tüüüüüfen Saite mehr.
Die Optik des Classic5 ist natürlich auch sehr fein und die alte Brücke mit den Dämpfern ist ebenfalls ein gewohntes Feature das ich von meinem 4er kenne aber das wären bei mir keine entscheidenden Gründe für einen Kauf.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten