MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #7.841
Zitat:Original erstellt von: manbinichgut:)

Igendwie macht mein einer Sterling nen recht weißen Eindruck....:-)))
Den kenne ich noch gar nicht.
Und der steht ja auch nicht zum Verkauf! [:)]
 


  • #7.844
Ich war heute in einem der nächstgrößeren Musikgeschäfte. Nächst bedeutet in diesem Fall 83 km wenn man einen Mix aus Bundesautobahn und -straße nimmt.
Die hatten dort tatsächlich einen Classic Ray. Sunburst, Palisander oder was nimmt EBMM fürs Griffbrett? Und latürnich diesen ekelhaft schön gemaserten Hals. Was soll ich sagen? Die beiden hohen Saiten klangen lang nicht so gitarrenhaft dünn wie bei meinem 78er. Nicht dass mich das stören würde, aber trotzdem.
Enttäuscht war ich von dem MM-30 (white, black pg/rw/mh). Alle Reglerknöpfe in Mittelstellung und der Baß klingt wie pita*. Dem Ding muss man doch glatt die Bässe voll reinhauen, dass das was wird.
Im Test-Kabäuschen stand ein Little Mark 500 auf einer EBS 4x10er Box.

*pita = pain in the ass
 
  • #7.845
Meine Girostasche bei meinem Lieblingsimbiß heißt Pita, die bestell ich nie wieder und du hast es mir versaut. Das krieg ich nie wieder hin.....
Ich hatte auch mal einen 3BD, der hatte das gleiche Problem. Bekam ich aber ganz gut in den Griff, indem ich den Pickup etwas dichter an die Saiten herangelassen habe. Minimale Veränderungen hatten da ziemlich extreme Wirkungen. Evtl. auch mal was für deinen 78er zum testen.....
@Sonic, den kennst du, ist der Umbau HS mit den Delanos und der Glockenklang Stromverbauung
 
  • #7.846
...und hast du den Classic Ray mitgenommen? Die MM30 find ich nicht so schön, ich brauch einfach kein Mittenregler. Ich glaube der heisst so, weil der immer mittig steht. Bei dem Sterling muss man sich das halt gefallen lassen, es sei denn man bekommt einen Classic. Aber dafür ist der sehr kuschelig zu spielen
 
  • #7.847
Wenn ich das nötige Kleingeld dabeigehabt hätte, Schlurch, dann schon...[ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.848
Zitat:Original erstellt von: manbinichgut:)

@Sonic, den kennst du, ist der Umbau HS mit den Delanos und der Glockenklang Stromverbauung
Ah ok, dann hatte ich verdrängt dass der weiß ist.
 
  • #7.850
Jo, klingt anders, aber nicht unbedingt schlechter, anders halt. Hat etwas mehr vom JB, kann aber auch Eier bekommen....
Den Soundfile in meinem Profil habe ich mal mit dem Bass eingespielt.
Jetzt hab ich Flats aufgezogen und muss schon sagen, hammergeil und absolut "pitaless" :-))!!! Macht Laune den Bass zu spielen, zumal ich das Handling vom Sterling eh sehr schätze.
Hat der Vorbesitzer mal für reichlich Geld umbauen lassen. Ist einer der ersten Sterlings, die MM gebaut hat. Trägt einen Stempel von Feb. 93. Ich meine die ersten wurden erst im Mai 93 ausgeliefert. Ist also quasi ein PreSterling :-)

http://img4web.com/view/KT1VK/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #7.851
Hmm, mit Flats bin ich zumindest auf dem Ray 5HH nicht zufrieden gewesen. Der hatte die gleichen Keramik-PUs wie die oginool Sterlinge. Mir fehlte da einfach in den Tiefmitten ein bischen was.
 
  • #7.852
Also auf nem Ray mit AlNiCo PUs können Flats schon geil klingen ... geht aber nix über Nickelbeschichtete Stahlsaiten, da kommt der Tiefmittengrowl automatisch [:)]

Ach ja, EBMM Sterling find ich gut, vor allem den Fünfsaiter [:P]
 
  • #7.854
Zitat:Original erstellt von: manbinichgut:)

Jo, klingt anders, aber nicht unbedingt schlechter, anders halt.
Wenns schee macht?
pernod besitzt ja den 90er Ray in weiß/weiß/opm und will ihn nicht zurückverkaufen[:(]
 
  • #7.855
Das ist doch auch mal ein feiner Sterling. Allerdings mag ich gerade an den "normalen" Music Man Bässen, dass nur ein Pickup verbaut ist. Das erleichtert mir die Soundwahl doch sehr, manchmal möchte ich auch keine Wahl haben. Insofern hätte ich keinen zweiten Pickup reingetan, was aber auch geschmackssache ist. Ich hatte zwischendurch mal einen Alnico Pickup drinne, dadurch klang der Parallel-Mode sehr nach einem Ray. Jetz ist aber wieder alles beim allten. Es müssen ja nicht alle Bässe gleich klingen.
@manbinichgut: Der Song gefällt mir gut und du hast recht, dein Sterling kann jetzt auch wie ein Jazzbass klingen.
 
  • #7.857
Verdammt, ich darf gerade nicht Neues. Ich habe leider eine noch 1,5 Jahr andauernde Sperre für größere Ausgaben. Aber dann...
 
  • #7.858
Zitat:Allerdings mag ich gerade an den "normalen" Music Man Bässen, dass nur ein Pickup verbaut ist. Das erleichtert mir die Soundwahl doch sehr,
+1
Entweder, der Hobel klingt oder er klingt nicht.
 
  • #7.859
Sagen meist nur die Leute, die noch nie einen MM mit mehreren PU´s über einen längeren Zeitraum gespielt haben. [:D]
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten