MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #9.221
Nicht vergessen, vorn und hinten (Jazzbass) oder hinten & mitte seriell (Sägewerk8D).
Herzlichen Glückwunsch, Ray Mahogany.
Seriell ist auch wirklich ein hammer, vor allem wenn man fetten aber präzisen Fingerstylesound will, dazu feinfühlig den 4band nutzen, damit muss ich mich noch auseinandersetzen.
Hals+Bridge Pu finde ich sehr cool, aber für meine Höhrgewohnheiten Meilen vom Jazzy entfernt. Das geht für mich schon fast in Richtung Danelectro bzw aktiv 80s Edelbass - aber nen JB höre ich höchstens beim Bridge PU Solo
Beim Hals/Mittel Sound gefällt es mit total gut, das der Sound fett und breit daherkommt, sich gut mit Overdrive Sounds verträgt aber trotzdem dabei knackig bleibt, ein cooler Klang den ich so bis jetzt noch bei keinem Bass gehört habe.
 


  • #9.226
Meinen 'P-Killer' kann ich leider erst am Freitag in Händen halten...
Heute morgen ist er in Norddeutschland angekommen, während ich gerade in @funkyfinger s Heimat arbeiten darf...
 
  • #9.228
Ach Mensch, er is ja jetzt da: (der linke isses, schräge Vögel unter sich. Aber immer Mahagoni ;) )
BA5_TB.png
 
  • Like
Reaktionen: schubi und Mudskipper
  • #9.229
Och Mönsch - da is dem Tischler wohl die Schraubzwinge verrutscht...;-)
... Aber immer Mahagoni ;-)
Aah, die neue Mahagoni-Box vom Hans!


(das Glas Wein muss mir ein Clown eingeschenkt haben - btw Glückwunsch an den neuen Besitzer!)
(nein, nicht vom Clown, sondern vom Bass!)


cheers
us
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #9.230
Das sieht man mal wieder was für Monster T-Birds sind:O!.
Und, watt sachse? Bin ja schon massiv auf Dein Urteil gespannt - wobei der ja nur geil sein kann der Bigger Al
 
  • #9.231
Danke, danke.

Tscha, isn Al, ganz eindeutig, aber wie sehr er sich von Deinem 'Ur'-Al unterscheidet, sollten wir mal direkt vergleichen!

Ich bin soundtechnisch und von der Vielfalt jedenfalls genau so begeistert wie vom 4er und der Hals ist ein alter Bekannter: Mein Ray 5 HH hatte dasselbe Profil ;)

Edit sacht: Der Bird steht übrigens genau neben dem Al, nicht davor! Die Größenverhältnisse stimmen also...
 
  • #9.232
Viel Spaß auf jeden Fall mit Mr. Big (nein, ich meine den Music Man!). Ein super Bass und Du hast auch ein wirklich schönes Finish ergattert. Mit matching Headstock. Mmm. Yamm yamm!
 
  • #9.233
Ohjaaa ... wunderschöner Bass. wenn er nur halb so gut tönt wie er aussieht :-)
 
  • #9.234
btw: Hat nicht Kong neulich einen Classic aus dem Flohmarkt geschossen?
 
  • #9.237
Ich durfte den Kurier für Member @sandmann spielen und einen Cutlass I von 1983 aus der Schweiz nach Flensburg entführen.
Hier ein paar 'Bilders':

C1_Head.png

C1_Label.png

Kleines Generationentreffen auf der Durchreise:
Cutlass I und PDN 2012
Cut_PDN.png
 
  • Like
Reaktionen: Schlurch und Mudskipper
  • #9.239
Gerade gemacht!

Auch der Cutlass klingt natürlich wie ein Stingray.

An meinem 112er Übungscombo kommt ein deutliches Mehr an Hochmitten zum Vorschein, das den Fingeranschlag sehr stramm und prominent in Szene setzt.

Ansonsten ist er ein typischer 2Bänder, der in den Höhen exakt wie einer mit Holzhals klingt.

Heute Abend kommt er noch an den Mywatt mit der 215er FMC. Dann berichte ich weitere Details.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten