MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #10.281
Beim SR5 ging es mir ja noch mehr als beim Bongo so, dass ich mich mit den shapings schwer getan habe. Aber wenn man sich mach dran gewöhnt hat fühlen sich die Dinger einfach gut an. Gilt für beide...
 


  • #10.284
Mehr dazu morgen, hab hier zu Hause keinen Amp ...

:O!- Das ist nicht Dein Ernst. Das hast Du geile Bässe zum umfallen und hast zu Hause nicht mal einen kleinen Übungsamp wie z. B. Mywatt 400 mit 8*12er Box.
Also zackig die GAS Liste bearbeiten. :D
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #10.285
Gerade umgezogen, mein Übungsamp weilt daher im Proberaum, bis sich die Situation in der neuen Wohnung etwas 'gelichtet' hat ;)

...und wenn, dann ne 615er...:D :bier:
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #10.286
Deswegen ist der doch immer unterwegs. Weil er zu Hause keinen Amp hat.
 
  • #10.287
Wow gratuliere zu diesem wunderschönen Bass :-)

Mein Schatz ist gestern auch angkommen, er hat zwar nicht so eine aussergewöhnliche Farbe, aber ist perfekt für mich :)
Jetzt darf ich mich endlich zu den Besitzern eines MM zählen:bier:
IMG-20150724-WA0009.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Meypelnek, coolbasser, deeptone und eine weitere Person
  • #10.288
@Bächli sieht sehr stimming aus - alles in schwarz - trés chic !

@Ray Mahogany - der Hals ist ja mal gut durchgetoastet - sehr schön. Und die blaue Tönung macht sich auch sehr gut. Wenn er so gut klingt wie er aussieht, muß das ein Killer sein. Ich würde mir jetzt noch ein passendes Sclagbrett z.B. in blue tortoise zimmern lassen.

Blue-Pearl-Prewired-Strat-3-Single-Coil-Pickguard.jpg
 
  • #10.289
Geiles Teil.

Ich hab auch beinahe einen angeschafft, als ich nen Backup für den SR 5 gesucht hab.

Dann hab ich erst meinen Mustang gegen einen schönen SR 4 getauscht, und dann noch einen SR 5 Classic angeschafft.... wie das Leben halt so spielt.

Also war der Sterling by MM nicht mehr nötig.

Viel Spaß mit dem schönen Bass.
 
  • #10.290
@TheBass: Na ja....

Das "passende" Schlagbrett ist auf jeden Fall eine Geschmackssache. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #10.295
:O! Ich wusste gar nicht das Bobbele einen Grooossen Bruder hat.
 
  • #10.297
Kurze Offtopic Unterbrechung:

An jene, die mir die D'addario EXL170-5 empfohlen haben: Vermumpfen die bei euch auch so schnell? Erster Satz aus meinem Doppelpack - nach 3 h Gig auf meinem Ray völlig Flatwound-mäßig abgeschwitzt, zweiter Satz nach 1 kurzen Probe und ein bisschen Gedaddel zuhause (naja, vielleicht so 3 Stündchen) E- und bedingt A-Saite "blind".
Das ist mir so mit den Ernie Ball Regular Slinkys nicht passiert. Hab ich so aggressiven Fingerschweiß oder sind die Saiten einfach "anders"?
 
  • #10.298
Imho sind es die Saiten.

Das sind für mich d a s Negativbeispiel für Nickel Saiten. Von vornherein schon dumpf und nach 3 Stunden tot.

Bei keiner Saite hatte ich so viel "taube" Saiten, die schon aus der Verpackung heraus komplett stumpf waren.

Auch wenn die Dinger günstig sind, ich finde die Dinger scheiße.
 
  • Like
Reaktionen: Meypelnek
  • #10.299
An jene, die mir die D'addario EXL170-5 empfohlen haben: Vermumpfen die bei euch auch so schnell? Erster Satz aus meinem Doppelpack - nach 3 h Gig auf meinem Ray völlig Flatwound-mäßig abgeschwitzt, zweiter Satz nach 1 kurzen Probe und ein bisschen Gedaddel zuhause (naja, vielleicht so 3 Stündchen) E- und bedingt A-Saite "blind".
:O! Das ist echt zu schnell!

Ich werde die Tage mal die EXL von meinem Big Al holen, weil sie langsam stumpf werden - nach 6 Monaten und mindestens 80-90 Spielstunden. Zu meiner langjährigen 5Saiter Zeit habe ich die 170/5 fast ausschliesslich benutzt und habe sie in Zeiten von 5-10 Gigs im Jahr alle 3-4 Monate auf dem 5er gewechselt.
 
  • #10.300
Die 170er 4er Sätze (keine Erfahrung mit dem 5er Satz) halten bei mir genau so lange wie die Super Slinkies, sowohl NPS als auch Cobalts. Letztgenannte gefielen frisch am besten, klangen von allen drei Kandidaten aber auch als erste unbefriedigend. Mein Eindruck ist, dass die D'Addario eher langsam kontinuierlich abbauen während die Sklinkies nach wenigen Wochen tatsächlich noch etwas besser sind, dann aber (bei mir) sehr plötzlich unbrauchbar werden.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten