MUSICMAN / EB Bass-Data-Base

  • Ersteller Ersteller moJoe
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21.081
Vielen Dank!


Ich hatte irgendwo hier gelesen, dass die Sunbeams mehr Mitten hätten.

Deiner Aussage nach scheint das dann wohl zu stimmen.


Weniger Zug find ich jetzt auch nicht schlecht.
Ich werde nachdem die Sunbeams fertig sind auf jeden Fall noch die Hybrid Slinkys draufmachen und berichten.
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: bassdscho und Chuck

  • #21.082
Kannst du an etwas festmachen, was dir an denen auf dem Ray nicht so gefällt? Stainles oder Nickel?
Ich glaube Nickel, hab aber die Packung nicht mehr. Sie klingen nicht direkt schlecht, aber irgendwie langweilig. Ich kanns nicht beschreiben, aber die holen mich einfach nicht so ab. irgendwie sind die obenrum etwas bedämpft, aber anders als zB flats. Ich empfinde die als wenig lebendig. KRasses Gegenbeispiel zB auch die Infeld Super Alloys
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und aBaxxi
  • #21.083
Boah...ich fand die so derart schrecklich;) Ich hatte die bei meinem Ray34 drauf und musste sie sofort runterreißen...Erst mit den Elixir Nickelsaiten war es dann (für mich) richtig.
Die Steels hab ich noch nicht testen können/wollen. Bei den Steels steht ja smooth in der Beschreibung...SMOOTH fühle ich (als FINGERSTYLEONLY) bei den Nickels...die sind schon sehr geschmeidig und trotz meiner härteren Spielweise...übertragen die Nickels einen auch von Gentleman. Ich komme ursprünglich von den GHS BOOMERS und habe den Wechsel nicht bereut.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck

  • #21.084
Verstehe. @cellkirk74 Danke : ) So geht es mir mit den DR Hi-Beam. Der Zing am Anfang ist zu metallisch und wenn der dann nach 4 Wochen entgültig weg ist, altern sie, finde ich, langweilg. Außerdem kommt das getaperte Ende erst viel zu spät für die B-Saite, so dass der Klang der B-Saite leidet, wenn man bei den Wicklungen nicht genau auf die passende Länge achtet, damit es um die Achse herum unten nicht zu bollig wird und die Saite gewinkelt auf den Sattel zu läuft.
:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #21.086
Kann gut sein, dass ihr richtig liegt. Den Sterling mag ich gar nicht mehr aus der Hand geben.
:bier:
Ich hatte einmal so vor 20 Jahren 2 5er Souvereigns und 1 Stinger. Mein Kumpel hat Nibbs Carter von Saxon auf einer Tour einen Sterling samt Flightcase abgeschwatzt und mir das Ding in die Hand gedrückt. Die Eshen waren danach Geschichte. Der blieb 10 Jahre und wurde dann durch einen StingRay ersetzt. Ich brauche nix anderes. Meinen Sound hatte ich dann gefunden. :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Passilein, Ray Mahogany, Behzi und eine weitere Person
  • #21.087
Ich hatte vor ca 25 Jahren im Laden einen esh inspiziert. Es war wohl ein Sovereign. Jedenfalls war ich überhaupts nicht begeistert, wie wenig Platz der Korpus für die rechte Hand bot.
Vor 15 Jahren bekam ich im Proberaum zu hören: Jetzt wennst net glei den MusicMan eisteckst...!!!!
Den aktuellen Kollegen ist es egal was ich spiele: Die klingen alle gut...
 
  • Like
Reaktionen: Passilein, TomW und aBaxxi
  • #21.088
Es war wohl ein Sovereign. Jedenfalls war ich überhaupts nicht begeistert, wie wenig Platz der Korpus für die rechte Hand bot.
Stimmt, der Hals reicht weit rein.
Das ist für mich kein Problem, weil ich kleine Hände habe - aber für normale Hände geht es eng zu.
Ich habe Bartolini Soapbars die sind schon auch recht vintage, muss man mögen.

Ist wie Lakriz :bier:
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, olbass und Chuck
  • #21.089
New Stingray Day 😃:
7FB02333-63AF-487F-B5FC-ADB2BB760C33.jpeg

01/2000er 2-Band.
Paar Dings und Dongs, aber für 23 Jahre echt gut in Schuss.
Sogar frisch geplekkt.
Das bringt mal richtig was, kann ich Euch sagen! Saitenreiter sind jetzt ganz unten und Hals komplett gerade.
Mit 105er 2mm auf der E-Saite am letzten Bund schnarrfrei.
Da kann man nicht meckern.
 
  • Like
Reaktionen: Gast79775, Daddylocal5, Passilein und 21 andere
  • #21.090
Gratuliere zu dieser Schönheit :bier:
2000er sind ein guter Jahrgang finde ich...
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, BassZwerg, aBaxxi und eine weitere Person
  • #21.091
Bildschön dieses Frühlingsschwarz. Und pleken ist echt eine saubere Sache. Hab auch schon 2 Bässe pleken lassen.
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, BassZwerg, aBaxxi und 2 andere
  • #21.095
New Stingray Day 😃:
Anhang anzeigen 667270
01/2000er 2-Band.
Paar Dings und Dongs, aber für 23 Jahre echt gut in Schuss.
Sogar frisch geplekkt.
Das bringt mal richtig was, kann ich Euch sagen! Saitenreiter sind jetzt ganz unten und Hals komplett gerade.
Mit 105er 2mm auf der E-Saite am letzten Bund schnarrfrei.
Da kann man nicht meckern.
Schmuck, Schmuck. Herzlichen Glückwunsch.
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, *Michael*, aBaxxi und 2 andere
  • #21.096
Von mir auch herzl. Glückw. : )
Sehr nice :bier:
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg, MichaOnBass und Chuck
  • #21.097
Das war aber auch echt eine Odyssee jetzt 😂.
Hatte ja ursprünglich vor vielen Jahren mal den hier:
703D6DC5-960D-455E-9D38-CDF0BF86AD3D.jpeg

Nach vielen Jahren Warwick zog ein Ray ein. Ich war angekommen.
Das war meine ich um 2006 rum.
Habe ich dann leider aus gesundheitlichen Gründen abgeben müssen.
Da war nicht klar, ob ich jemals wieder Bass spielen kann.
Dem trauere ich echt immer noch hinterher. Einfacher Ray 4 2-Band. Das ist für mich einfach der Ray.
Für die ganz alten bin ich noch zu jung 😉. Obwohl ich natürlich auch gerne mal einen aus 1980 gehabt hätte. Vielleicht irgendwann mal…

Dann ging es aber zum Glück weiter und es zog 2011 der hier ein:
32E3BABF-2BD4-43EA-9FD9-85ADD8EEC3E8.jpeg


Aufgrund von geistiger Umnachtung habe ich den auch irgendwann verkauft 🙈. Da könnte ich mich auch heute noch jeden Tag für Ohrfeigen!

Dann kam der Ray 5. Der bleibt auch bis in alle Tage!
8945A7C1-0298-44DE-9735-5773AAE25EE3.jpeg


Zwischendurch ein nicht zu erwähnender Special 4HH.
Der war leider echt nichts.
Klang einfach langweilig.

Und jetzt nach diversen Ausflügen zu anderen Herstellern endlich wieder zurück. Und dann durch Zufall auch wieder genau so einer wie mein erster.
Sogar noch ein paar Jahre älter.

Wann war den eigentlich der Wechsel auf die Compensated Nut? 2006 meine ich.

Das hatte ich mir als Ziel dieses Jahr gesetzt und immerhin schon im Februar erreicht 😃.
Was mache ich denn jetzt bloß, wo das GAS gestillt ist? 😂
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: TomW, Chuck, FenderOli und 5 andere
  • #21.099
New Stingray Day 😃:
Anhang anzeigen 667270
01/2000er 2-Band.
Paar Dings und Dongs, aber für 23 Jahre echt gut in Schuss.
Sogar frisch geplekkt.
Das bringt mal richtig was, kann ich Euch sagen! Saitenreiter sind jetzt ganz unten und Hals komplett gerade.
Mit 105er 2mm auf der E-Saite am letzten Bund schnarrfrei.
Da kann man nicht meckern.
Willkommen zurück :bier: ... wurde ja auch Zeit ;)
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Chuck, StonerGreg, BassZwerg und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten