(ich zitier dich mal, wegen des Inhalts, nicht um dir persönlich zu widersprechen)Das ist auch eine Form von Arroganz. Was sind Profis? Die, die mit Musik Ihr Geld verdienen MÜSSEN - oder die, die damit Geld verdienen DÜRFEN?
Ich finde hier im Forum und gerade auch bei dem Thema treffen schon Grundeinstellungen auf einandern.
Was ein Profi ist? Das ist eine gute Frage, ab wann ist jemand ein professioneller Fliesenleger?
Wenn er sein Gewerbeangemeldet hat? Wenn er es privat so gut macht wie ein Meister?
... Proben:
Einige hier können sich nicht vorstellen, wie langweilig, öde und nervtötend es ist, ein Top40 Programm o.ä. zum x-mal zu proben.
Warum, weil ein neuer kommt, der's noch nicht tausendmal gespielt hat. Wenn du ne Band hast mit der du das Glück hättest, 15-20 Gigs im Jahr zu spielen. Das sind ja quasi auch Proben, also Zeit in denen man die Songs spielt. Dann noch jede Woche proben?
Ja, vielleicht muss man im Kopf unterscheiden: ists jemand der davon leben muss? Dann muss er spielen, produzieren, unterrichten und die meisten üben trotzdem noch
Warum sollte man mit den Bands unnötigerweise proben und damit Zeit und Energie verschwenden, die man fürs andere besser brauchen kann? Wenn ich als Bläser für ne Section gebucht werde, mach ich auch max eine Anspielprobe beim Soundcheck. Warum? Weils langt. Und wenn die Band drauf besteht, dass es eine oder mehr Proben sein müssen, mach ichs nicht oder sie sind bezahlt.
Probentermine sind aus der Sicht der davon lebenenden Gigs ohne Publikum. Bands sind auch nicht "Feel-Good" Gemeinschaften und sondern Zweckgemeinschaften. Wie dein Team im Job. Das kann super sein, aber ist nicht Voraussetzung.
Und wer da nicht mithalten kann, der ist da einfach falsch und wird auch nicht gefragt. Da gehört dazu: kommen, Spaß haben, abliefern.
Was aber nicht heißt, dass diese Musiker sich nicht vorbereiten - im Gegenteil. Da wird im Vorfeld alles gecheckt. Aber halt zu Hause und zu Zeit, wo es rein passt.
Das ist die eine Seite - die andere: die die aus Geselligkeit proben .. oder weil nicht alle in der Band ihre Hausaufgaben zu Hause machen. Was aber bei Amateurbands auch einfach nicht immer geht - weil auch einfach der musikalische Horizont und können nicht da sind. Das der Weg zu den oben beschriebenen ist lang ... und den muss man gehen. Und eine viel probende Band ist ein Teil davon.
Ach so... dann gibts noch Kunst: also Bands die ihr eigenes Ding entwickeln - komplett andere Baustelle... da spielt Profi/Amateur keine Rolle, nur: Kreativität, alle erschaffen gemeinschaftlich was neues. Daran wird nicht geprobt - da wird gearbeitet, komponiert, erschaffen.
Wenn dir ein Schlagzeuger sagt, er wolle nur mit Profis spielen - magst du das als Arrogant empfinden... aber andersrum ists nicht weniger arrogant zu denken, was ein Arsch - wir sind genauso gut wie die Profis wo ist ein Unterschied.
Frag ihn warum... es gibt genügend Gründe die dafür sprechen, dass er das so sagt. Aber manche werden die auch von "nicht Profis" erfüllt.
Das "wie ich es sage" ist ein ganz anderes Thema