NEUE-Member-Thread

  • #2.961
 
  • Like
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: hui, LaFaro, Chuck und 4 andere

  • #2.963
Gabs da nicht mal HiFi-Boxen, bei denen dieses Rohr wie ein Schneckenhaus aufgewickelt war?
Bowers&Wilkins, die Nautilus. Gibts wohl noch zu haben. Bis die Anlage fertig ist kann man eine kleine bis mittelgroße Eigentumswohnung in Zahlung geben 😬
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Geosammler

  • #2.964
Gabs da nicht mal HiFi-Boxen, bei denen dieses Rohr wie ein Schneckenhaus aufgewickelt war?
Wobei: das ist ein anderes Prinzip. In der Schnecke soll der rückwärtige Schall eliminiert werden. Beim Bassreflex soll dieser ja phasengerecht zur Verstärkung des Basspegels genutzt werden
 
  • Like
Reaktionen: feierabendbass und Geosammler
  • #2.967
Bass ohne Band ist immer noch bässer als Band ohne Bass...
 
  • Gute Idee
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck, Norskald, olmi und 3 andere
  • #2.969
Ein schönes Wochenende an Alle :bier:

will mich kurz vorstellen, da ich seit drei Tagen in diesem Forum lese und spontan beschlossen hatte, mich hier anzumelden. Ich heiße eigentlich Matthias und meinen Nick werde ich wohl nochmal ändern, also der hat keine tiefere Bedeutung und war nur so eine blöde Idee. Mir gefällt es hier ziemlich gut, insofern Kompliment an die Community!!

OK kurz zu mir:
Ich habe im Grunde keine Ahnung von all den Feinheiten, um die es hier teilweise geht. Ich finde es aber gut, dass es hier soviel tiefgründigen Topic gibt. Ich denke mal, dass ich hier mit meinen Fragen verstanden werde. Und das sei schonmal angedroht: ich werde sicher Einiges fragen. 😁

Ich spiele seit ca. 3 Jahren aktiv Bass, aber ich kam dazu wie die Jungfrau zum Kinde.. mal sehen ob ich die Geschichte kurz fassen kann: meine ist Tochter nach Corona Lockdowns in ein Schülerzupforchester beigetreten (Gitarre), dort suchten sie noch einen Bassisten. Ich hatte kurz davor zufällig einen Yamaha TRBX gekauft - just for fun. Ich dann gesagt, ok wir können es ja mal probieren (dachte mir dass es ja so schwierig nicht sein wird). Und fortan musste ich im Wochenrhythmus neue Stücke lernen. Vom Blatt nach Noten konnte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht spielen, aber das ist in einem Orchester der Musikschule natürlich Usus, also musste ich mich da rein arbeiten. Inzwischen spielt meine Tochter auch Bass. Aber sie hat jetzt ihren Fender Jazz (AM Performer) mit nach England genommen, wo sie studiert. Ich habe mich in das große Zupforchester der Musikschule vorgearbeitet, wo ich nun 2 Jahre mit dem Fender meiner Tochter aktiv war. Ihr ahnt es schon: ich würde langfristig nicht so gern mit dem Yamaha in dem Orchester weiter machen wollen.

Bin inzwischen deutlich über die 50 und ich habe in meinem Leben nie wirklich ernsthaft ein Instrument gespielt. Aber Musik habe ich schon immer geliebt. Als Jungspund habe ich verschiedene Gitarren "bedient", aber mehr daran geschraubt und gebastelt um irgendwie eine E-Gitarre zu bauen. Hat alles nicht geklappt, aber hab viel dabei gelernt und bin dann Elektriker geworden, aber inzwischen in IT tätig. Damals haben mich Noten aber nicht interessiert, ich habe immer nach Gehör mitgeklampft und meine Lieblings-Riffs irgendwie so allein herausgefunden. Will damit sagen, dass mich das Musik machen zwar schon immer interessiert hat, ich aber nie so richtig etwas ernsthaft gemacht habe. Und das über viele Jahre (sogar Jahrzehnte) - bis auf eben die letzten 3 Jahre. Wir haben jetzt mehrere Gitarren im Haushalt und auch 'nen 80er Synhti und sogar ein Cello, aber wie gesagt, wirklich ernsthaft bin ich erst seit kurzem dabei, mal vollständige Songs und Stücke einzustudieren. Eigentlich hätte ich auch Bock drauf, in einer Band oder Combo mitzumachen. Mal schauen, ob das noch was wird. Aktuell ziehe ich die Befriedigung, welche das Basszupfen zweifellos bereithält, daher dass ich zu Playalongs und Backing Tracks herumnudele.

bass-guitar

Soviel für den Anfang und beste Grüße
Matthias
 
  • Like
Reaktionen: zoid, Mecki, hui und 19 andere
  • #2.971
In den 70ern konnte man auf dem Schulhof laut „Matthias“ rufen und 1/3 der Schüler hat sich umgedreht…
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: olmi, TomW und feierabendbass
  • #2.972
Hallo, ich bin Thomas, 69, Hobbymusiker und Mitglied in einer Dorfband. Spiele auch Gitarre und etwas Klavier. In letzter Zeit habe ich begonnen, mein Bassspiel auf etwas solidere Grundlagen zu stellen, weil ich von meinen Grundton- Quinte-Begleitungen mich etwas in Richtung größere Abwechslung entwickeln möchte.
 
  • Like
Reaktionen: zoid, Mecki, olmi und 9 andere
  • #2.973
@bass_solls , @J Quirk und @TommyWhoMe willkommen bei den Bekloppten!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Mecki, zeppo3000, bass_solls und 3 andere
  • #2.974
@J Quirk und @TommyWhoMe dann sind wir bald komplett!
1760744465677.png

denn neue Member müssen in Zukunft erst 1000 Beiträge schreiben, um bei den tiefsinnigen Tieftönern mit zu mischen, bzw ihr edelstes Teil verkaufen zu können.
Viel Spaß und gutes Miteinander wünsch ich
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: J Quirk
  • #2.978
Kaum bin ich mal ein paar Tage weg, wird hier die Bude eingerannt!
Was habe ich falsch gemacht?

Jedenfalls: Schön, dass so viele Neubasser hergefunden haben auch und gerade solche, die Pubertät und MLC schon lange hinter sich haben) - ihnen allen ein garstig "Herbei, herbei!"
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Geosammler, Chuck, bassmansemi und 4 andere
  • #2.979
Allen neuen "Bekloppten" 😉 ein herzliches Willkommen!

Ihr werde schon noch mitkriegen, worauf Ihr Euch hier eingelassen habt... :evil:

... und bloß nicht alles (zu) ernst nehmen! :bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: bass_solls, feierabendbass, J Quirk und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten