New Amp: Glockenklang Steamhammer!



Anhänge

  • industry-metal-krupp-essen-steelwork-1000-hundredweight-nielsen-steam-CP4492.jpg
    industry-metal-krupp-essen-steelwork-1000-hundredweight-nielsen-steam-CP4492.jpg
    406,2 KB · Aufrufe: 1.116
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: seppblind, FF, keziahj und 3 andere
Wie, was ??
Kein foto, kein amp :D

Fotos und Specs kommen Morgen von Glockenklang Ins Netz.
Ich schreibe meinen Senf zum Amp hier dann natürlich wie immer in aller Ausführlichkeit.
Den Amp kenne ich bereits gut , hatte ihn auch schon Live im Einsatz.
:rock:

Buuuuummmmm,
Paul
 
  • Like
Reaktionen: seppblind, keziahj und ATK411
Ich bin ja absoluter Freund von Glockenklang und liebe meinen alten Soul immer noch sehr. Aber so allmählich kommt es mir so vor, als verzettelten sie sich so ein bißchen mit ihren vielen verschiedenen Modellen...
 
Aber so allmählich kommt es mir so vor, als verzettelten sie sich so ein bißchen mit ihren vielen verschiedenen Modellen...
Vielleicht löst er ja den Blue Soul ab als Dienstältesten Glock-Class D.

Aber ich kann es schon verstehen, ein Hersteller muss zum Überleben ja schon alle paar Jahre neue Impulse setzen und GAS auslösen. Spannend finde ich es ja und harre da der Dinge die kommen. Klein, leicht, ggf noch etwas geringerer Preis, guter Sound und nicht von Jott weiß woher hergeschippert oder in China produziert ist ja per se schon mal sympathisch. Und das würde ja ins Programm passen um sich gegen Eich, Markbass , Genzler und co zu positionieren.
 
  • Like
Reaktionen: soul 24-7, keziahj und ATK411
das Karussell dreht sich immer schneller. Selbst bei Glockenklang. Gerade nen neuen Amp gekauft und schon wieder was neues. Natürlich noch besser!!!! GAS GAS GAS KAUFEN KAUFEN KAUFEN. Kurzes Glück und weiter geht's mit dem Terror.
 
  • Like
Reaktionen: palmann, seppblind, ullebass und eine weitere Person
  • #10
das Karussell dreht sich immer schneller. Selbst bei Glockenklang. Gerade nen neuen Amp gekauft und schon wieder was neues. Natürlich noch besser!!!! GAS GAS GAS KAUFEN KAUFEN KAUFEN. Kurzes Glück und weiter geht's mit dem Terror.

Hmm naja, es steht ja jedem frei, ob man ständig neues Equipment kauft oder einfach mal mit dem zufrieden ist, was man hat und Musik macht, statt im Inet oder in Läden herumsucht(et).

:bier:;-)
 
  • Like
Reaktionen: Gast60969, tofi1 und keziahj
  • #11
da hast du natürlich vollkommen recht .Ích bin wohl mittlerweile in dem Alter wo mich das immer mehr nervt. Weist du, es gab mal Zeiten da hast du dir einen Philips Flat Röhren TV für 2000DM gekauft und der war dann auch 5 Jahre später noch Topaktuell. Was du heute aus dem Laden trägst ist 5 Wochen danach schon überholt. Scheiss drauf. Nervt mich nur alles immer mehr.
 
  • Like
Reaktionen: palmann, Felix1901, Kong und 4 andere
  • #12
NaJa, vor allem bei amps und teilweise auch bei Boxen. Unsere Industrie Generation ist ja schon so gut erzogen dass sie teilweise die "neuerfindung des Rad's" mehr suggeriert als die Industrie selbst.
Ein fader Beigeschmack von Rechtfertigung des Juser's bleibt selten aus. Kaum ein negatives Review zum neu erworbenen Artikel und dennoch sind die Kleinanzeigen chronisch überflutet.
Das soll tollen Geräten ja nicht ihren Wert absprechen. Doch dies gehype ist schon sehr symptomatisch.
Ich empfehle: sich immer mal schütteln und besinnen.
Nicht ganz ernst gemeint :-)
Nun aber raus mit den neuen Neuigkeiten
 
  • #13
Wohl dem der mit seinem Sound zufrieden ist. :stolz:
 
  • Like
Reaktionen: basshenning, Felix1901, ATK411 und 2 andere
  • #15
Weist du, es gab mal Zeiten da hast du dir einen Philips Flat Röhren TV für 2000DM gekauft und der war dann auch 5 Jahre später noch Topaktuell.

ich hab mir vor jahren einen röhrenamp gekauft und der ist immer noch topaktuell.
ich hab mir vor jahren einen preci gekauft und der ist immer noch topaktuell. nicht mal ne batterie hab ich bei dem bisher gewechselt... im übrigen hab ich dem vor mittlerweile glaub ich drei jahren neue saiten spendiert und die sind auch noch topaktuell.
das karussel dreht sich nur bei neuen technologien wie class d endstufen so schnell.

trotz alledem, ich freue mich wie immer auf paulitos review. und wenn glockenklang mit dem namen auf einen rockamp abzielt fänd ich das ja mal spannend.
 
  • Like
Reaktionen: Kong, Dr.Gore, Felix1901 und 5 andere
  • #16
Ach Leute, wisst ihr was? Jeder darf seinen alten Amp weiterspielen!!!

Ich finde es schön wenn es viele hochqualitative Geräte gibt. Es wäre aber natürlich ein Riesenverlust wenn Glockenklang von Klasse auf Masse umschwenken würde! Das ist aber eigentlich nicht zu befürchten.

Hoffentlich wird es ein Rockamp. Interessiert mich nämlich garnicht.

Wenn es aber sowas wie Blue Sky in handlicher und mit noch feinerer Endstufe wäre könnte es sein dass ich nochmal umdisponiere... (da ärgere ich mich dann aber nicht sondern freue mich einfach über einen cooolen neuen Amp)
 
  • Like
Reaktionen: ATK411 und keziahj
  • #17
das karussel dreht sich nur bei neuen technologien wie class d endstufen so schnell.
Oooch, ich hab mir vor sechs Jahren einen Class-D Amp gekauft, der hat bis heute noch keinen Nachfolger. Wieviel Zeugs allerdings Markbass und auch Glokla so raushaut ist schon heftig.

Hier mal meine persönliche Amp-Karussellfahrt:
1975: SoundCity 150, BJ 1974, spiele ich heute noch gelegentlich
1980: Peavey MK III. Ersetzt durch
1982: Trace Eliott GP 11 + Peavey CS800, spiele ich heute noch im Proberaum, allerdings mit einer EV-Endstufe
2008: GK MB 150S. Ich spiele jetzt viele Sessions, da muss ein leichter Combo her. Ersetzt durch
2010: Promethean 5110. Der ist nicht nur leicht sondern klingt auch super. Spiele ich heute noch oft.
2013: GK RB 700 II. Ein Zweitprojekt macht einen weiteren Amp erforderlich. Ersetzt durch
2015: Markbass LM II. Was will man mehr, es gibt keinen besseren. Spiele ich hauptsächlich.

Karussell-Rate: Sieben Amps seit 1975. Vier von denen sind geblieben und alle auch nötig. Ok, der Soundcity ist im Moment nur zum Staubfangen nötig.
 
  • Like
Reaktionen: keziahj und Mudskipper
  • #18
Karussell-Rate: Sieben Amps seit 1975

Was, nur sieben???;-)
Ich habe bei 10 das Zählen aufgehört. Was dabei auffällt: früher hatte ich einen Amp mindestens 5 Jahre lang. Dann kam Bassic.......
 
  • Like
Reaktionen: Dschernges, seppblind, low.b und 9 andere
  • #19
.....und seitdem ist Dein Sound perfekt :bier:. Die Versuche Boxen oder Amps zu verbessern haben jedenfalls in letzter Zeit nicht geklappt.
 
  • Like
Reaktionen: schlobster und Bassbernd99
  • #20
3 Jahre, 2 Amps, 2 Boxen.
Fettich!
Na gut, evt. noch eine FMC 1158 EX PRO, so als Ergänzung zur ersten.
 

Zurück
Oben Unten