Noten in Tabs umschreiben?!

  • Ersteller Ersteller einpott21
  • Erstellt am Erstellt am


Also für Anfänger wäre doch Guitar Pro oder wenn's Freeware sein soll Tuxguitar besser geeignet. Jedenfalls wenn es kein perfektes Notenbild sein muss. Guitar Pro Noten/Tabs gibt es genügend im Web. Die Ansicht zwischen Noten und /oder Tabs kann man umschalten. Einfach nach Titel und Guitar Pro suchen. Evtl. sind Fehler drin, aber die kann man ja korrigieren.
 
dann kommt er weiter.

Ich dachte automatisch einlesen und das Programm spuckt die Tabs aus.
das kann man auch.. aber die würde ich auf alle Fälle und immer kontrollieren und korrigieren...und/oder Fingersätze hinzufügen...und beim nächsten Mal gleich selbst eintragen oder gegenchecken mit dem "Automaten-Satz"........ so viele Einstiegsmöglichkeiten ...;-)
 
Wenn das Programm die Tabs einträgt braucht man nur 7 Bünde auf dem Bass
Schont das Griffbrett
 
Das Problem ist leider aber der Fingersatz, der sich aus der resultierenden Tab ergibt, und es gibt zwar viele Möglichkeiten, jedoch sollte man immer den nehmen, der einem am besten liegt. Also sich ein gutes Tool wie Guitar Pro ruhig zulegen, aber auch eingreifen und lernen die Tabs selbst zu gestalten. Das vielleicht mit einfachen, eigenen Licks probieren, die man schon spielen kann. Ich kann nur nach Noten spielen, aber nachdem ich z.B. etwas rausgeschrieben habe ist das nächste immer ein fester Fingersatz für die linke Hand (1,2,3,4) und die rechte Hand (a,m,i)
 
:popcorn:... Euch ist schon bewusst, dass der Thread fast anderthalb Jahre alt ist, und der TE wahrscheinlich gerade seinen Master in Komposition bestanden hat...?
 
Ne, ist mir nicht bewusst 😂 Hat das rechtliche Folgen für mich, wenn ich hier munter mitposte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du befürchtest, daß @4low den Faden bei der Gema angemeldet hätte und daß jetzt Tantiemen fällig wären, da kann ich Dich beruhigen ;)
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben Unten