Octaver auf Frequenzen begrenzen?

  • Ersteller Ersteller notebynote
  • Erstellt am Erstellt am
notebynote

notebynote

Member
Beiträge
72
Ort
Bregenz
Bassix
ß3.736
Gibt es einen Octaver, der nur nach bestimmter Frequenzbreite oktaviert? Also wenn ich bspw. Nur die Saiten ab D bis G mit FX belegen will.
 

Schon klar, wenn es NUR um diese Saiten ginge, aber das war nur ein Beispiel. Es geht um die Frequenzen, die, wie in einem EQ gefiltert werden. Aber - natürlich sollen alle anderen Frequenzen durchkommen, also nicht weggefiltert werden, das wäre ja mit einem vorgeschalteten EQ zu machen.
 
Mit einem Gerät landest du wohl bei einem Multi, wie dem Helix.... grundsätzlich aber natürlich zu basteln, wenn man z.B. nen Omilooper nutzt und den Octaver der Wahl dann in eine eigene Schleife legt. Also Signal splitten und dann nur die gewünschten Frequenzen mit dem Octaver bearbeiten und dann alles wieder schön zusammenmixen.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
Ich hatte mal nen Boss OC-3, der das konnte (Range Mode). Gibts nicht mehr neu, der Nachfolger OC-5 hat eine ähnliche Funktion, aber ob die für deinen Zweck hoch genug ansetzt, kann ich nicht einschätzen. Laut Beschreibung soll sie eher nach oben hin begrenzen.
 
Ich hatte mal nen Boss OC-3, der das konnte (Range Mode). Gibts nicht mehr neu, der Nachfolger OC-5 hat eine ähnliche Funktion, aber ob die für deinen Zweck hoch genug ansetzt, kann ich nicht einschätzen. Laut Beschreibung soll sie eher nach oben hin begrenzen.
Ja genau, der begrenzt nach oben, nicht nach unten, hatte ich auch schon im Blick. Immerhin...
 
Ich glaube, ich will nochmal die Frage verstehen. Nur ein bestimmter tonaler Bereich, nur bestimmte Saiten oder nur bestimmte Frequenzen?
Das ist immerhin dreierlei. Wenn der Filter ab D alles wegnehmen soll, dann alles auf den Saiten ,A und ,E? Oder auch alles auf der ,A Saite ab 5. Bund und ,E ab 10tem?
Frequenz ist schwierig, da ja die Grundschwingung eh vergleichsweise schwach rüberkommt, je nach Lage. Mit einem Hochpass kann es Dir passieren, daß dann der 2. Oberton, also die Quinte durchschlägt, das ist sicher auch nicht der Trick.
Ansonsten kannst Du ja einfach einen MiniVong vor den Octaver hängen.
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus
Grossen EQ davor einschleifen und tiefen Frequenzen radikal beschneiden, vielleicht funktioniert es einigermaßen. Muss ich mal testen!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten