Öhm..ja.

Xx-_Scythe_-xX

Xx-_Scythe_-xX

New Member
Beiträge
8
Ort
DE
Bassix
ß240
Joa hm. Ich habe mir nun vieles über Bass spielen durchgelsen. Auch hier.
Und... joa. Es scheint sehr viel geld in Anspruch zu nehmen.
Ich würde es wirklich zu gerne lernen. Ich kann keine Noten lesen - dazu muss ich sagen das meine Musiklehrerin meine Versuche abgebrochen hat [xx(] Meine Finazielle Lage is auch nicht die beste aber ich will das lernen!! [¦)]

So jetzt mal konkret zu meinen Fragen:
Hab ich große Nachteile, weil ich keine Noten lesen kann?
Wie teuer ist ein Bass durchschnittlich?
Muss ich unbedingt n bass haben um das lernen anzufangen, oder kann ich erst irgendwo ein "Traingsgerät" bekommen?

Wäre gut wenn ihr die Fragen beantworten könntet...

Danke schonmal Scythe
 
Grundsätzlich ist es nicht zwingend nötig noten lesen zu können. Die meisten werden dir hier aber fsdgleiche sagen: das es nützlich ist, zumindest das Verständniss von Notenwerten, Zählzeiten usw. sollte man sich Grundlegend aneigenen um ein Musikinstrument spielen zu können.
Wenn du Bass spielen willst musst du dir auch nen Bass zulegen, ein gebrauchtes Mittelklasse Modell sollte aufjedenfall für 200 - 300€ zu finden sein. Dazu solltest du noch einen kleinen Combo für 150 - 200 € einplanen! Um diese Investitionen wirst du nicht herum kommen!
 
Zitat:So jetzt mal konkret zu meinen Fragen:
Hab ich große Nachteile, weil ich keine Noten lesen kann?

Kann ich auch nicht, können viele andere auch nicht [;-)] also nein...kein großer Nachteil
Zitat:Wie teuer ist ein Bass durchschnittlich?
Hmm es gibt welche für 50€ und welche für mehrer 10.000€, also, rechne aus wie der Durschnitt ist [;-)]

Ich würde empfehlen in einer Preisklasse von ca. 300-500€ anzufangen, dann gibt es auch keine bösen Überraschungen [ooo]

Zitat:Muss ich unbedingt n bass haben um das lernen anzufangen, oder kann ich erst irgendwo ein "Traingsgerät" bekommen?

Also _ohne_ Bass geht's nicht...ohne nen eigenen schon...wenn Du nen Lehrer findest der einen hat und den Dir leihen würde ok, dennoch ist sicher besser, wenn Du Deinen eigenen hast, mit dem Du Dich wirklich vertraut machen kannst und den Du Dir immer nehmen kannst, wenn Dir danach ist...

Denk aber auch dran, daß Du - wie schon gesagt - auch noch nen kleinen Amp kaufen solltest...also noch mal ca. 200€ + Kabel, Gurt und Stimmgerät...

Die Erstausrüstung kostet also etwa 800€

Viel Glück und viel Spaß!
 
so viel würde ich am Anfang nicht investieren. Du bekommst nen ziemlich guten Bass und einen Übungsamp und Stimmgerät und den ganzen Kleinkram sehr günstig in Starterpacks von Yamaha oder Ibanez. Die kosten im Durchschnitt um die 340 Euro.
 
Ich stimme voll dem Bassertom zu. Am Anfang is es ja net wichtig wat es für ein Bass is, es is wichtig dat du dich mit dem Instrument Bass ansich erstmal auseinandersetzt. Vielleicht machst du in einer Musikschule in deiner Nähe erstmal ne "Schnupperstunde" für Bass mit. Dat heißt net dat du unbedingt Bassunterricht da nehmen musst, sondern nur erstmal ne Einführung bekommst, um sicherzustellen dat es wirklich dat is wat du machen willst. Hab mir damals auch erstmal nen Bass ausgeliehen um zusehen ob ick dat machen will. Notenlesen wird dir da auf jeden Fall auch weiterhelfen, und ist auch eigentlich etwas was du beherrschen solltest. Da hab ich noch einen Tip. Wenn deine Lehrerin es aufgegeben hat, such dir wen, von dem du weiß dat er sich mit Musik und Notenlesen auskennt, und frag ob er/sie dir dat beibringen, erklären kann. Das ist die beste Variante und spart Geld. Und außerdem gibts hier bei Bassic soweit ich weiß unter Workshop auch Seiten wo dir der Bass und Dinge zum Bass richtig erklärt werden. Einfach mal gucken, und nicht verzweifeln... Es gibt immer Wege und Möglichkeiten [;-)]
 
Ok, ich danke euch rechtherzlich [:D][:I]

Müsste meine Eltern erstmal in kenntnis setzen...
Ich werde mich dann in den nächsten Tagen drum bemühen eine Schnupperstunde zu ergattern. Falls es wirklich ein Treffer ist werd ich es euch wisssen lassen [:-P]

Danke danke [;-)]
 
Hallo erstmal.
1.Frage:
Am Anfang musst du keine Noten lesen können, wenn man dann aber ein bisschen länger spielt hat es Vorteile wenn man Noten lesen kann.
2.Frage:
Du bekommst günstige Einsteigerbässe die halbwegs was taugen ab ca. 100€.
3.Frage:
Wie schon mal gesagt würde ich mir lieber einen eigenen Bass zulegen, damit du dich damit vertraut machen kannst.

So tschüss.
 
Zitat:Original erstellt von: Hozzy


Die Erstausrüstung kostet also etwa 800€
also meine erstausrüstung hat knapp 400€ gekostet, Ibanez GSR-200L und Behringer Amp. Kan jetzt nicht sagren das der kram so schlecht war, man muss am anfang bestimmt nicht 800€ ausgeben[8D]
 
Auch wenn mich vielleicht jemand dafür schlägt: Harley Benton Bass-Sets. Die sind billig und ganz ok. Erst recht zu dem Preis. hab mit dem HB-Set von Thomann angefngen. für 198 Euro(weiß net ob der Preis noch aktuell ist). Da war der HBB200BK, der HB-40 und n kabel + Gigbag dabei. Mehr brauchst du am anfang net

Gruß Sascha
 
Kann ich nur zustimmen, fürn anfang ist der mehr als genug. Problem ist nur, wenn du irgendwann mehr willst, musste halt wieder geld ausgeben, weswegen ein Bass im mittleren Preissegment vielleicht doch besser ist. Wenn man keine Auftritte macht, dann ists n guter Übungsbass und für Auftritte ist der dann auch ganz ok...
 
ich denke wenn man am Anfang und bevor man anfängt schon etwas mehr Geld ausgibt, dann hat man nicht so schnell das Problem, das wir alle kennen: GAS

Ich habe damals einen Jazz-Bass gekauft, dann hab ich mir einen Amp gekauft und damit konnte ich wunderbar leben. Den Bass spiele ich heute noch gern. Natürlich hatte ich auch GAS, aber allein das Wissen darum, daß ich schon was "besseres" hatte als einen einfachen Einsteiger-Bass für wenig Kohle und vor allem auch einen Bass, der mich ein Leben lang begleiten kann, war eine zusätzliche Motivation...

Ein weiterer Punkt ist der, daß viele Einsteiger-Instrumente wirklich schlecht verarbeitet sind. Die sind das Geld nicht wirklich wert...

Wie oft liest man hier, daß sich Griffbretter lösen, Mechaniken auseinanderfallen, daß man den Bass einfach nicht intonieren kann etc...

Ich finde es ist gerade am Anfang wichtig sich gutes Rüstzeug zu kaufen. Die "Geiz ist Geil"-Mentalität ist anderswo vielleicht angebracht, bei einem Werkzeug - und im weitesten Sinne ist ein Bass das - sollte man lieber was besseres kaufen. Oder warum haben Handwerker seit Jahrzehnten den bekannten Bosch-Hammer und kein Billig-Maschinchen aus dem Baumarkt??? [;-)]

Denkt mal drüber nach[ooo]

Es muß nicht gleich ein Nobel-Bass von 1000€ oder mehr sein, aber ein guter Mittelklasse-Bass und ein guter Amp sind wirklich was wert...

Ich sage lieber ein halbes Jahr länger sparen und den Wunsch endlich spielen zu können in sich wachsen zu lassen um dann mit DEM Bass den man sich wünscht anfangen zu können, als auf Teufel komm raus loszulegen und nach nem dreiviertel Jahr zähneknirschend zu merken, daß man "Schrott" gekauft hat...vor allem wenn dann das Thema "Band" und "Proberaum" aufkommt und man mit seinem 10W Brüllwürfel nix reißen kann...

Außerdem: Selbst wenn man dann merken sollte, daß Bass spielen nix für einen ist - nen Fender oder guten Japsen bekommt man besser verkauft als ne Einsteiger-Gurke, da halten sich dann auch die Verluste die man hat in Grenzen...

Nicht umsonst sagt der Volksmund: Wer billig kauft, kauft zweimal [;-)]

My o,o2€[^]
 
Zuletzt bearbeitet:

Mein Starterrack das ich bis jetzt noch spiele, im sommer gibts aber eine neue Bass-Lauter-Mach anlage..

Ibanez GSR 200 (schonmal aktiv, klingt fürn preis auch lecker)
Roland Cube 30 (klingt irgendwie nach allem und garnix, macht halt sound).

zusammen glaub etwas über 500€ beim Musikhändler meines Vertrauens, Gurt hab ich noch von meiner alten Gitarre und mein Stimmgerät ist mein PC, der kann sowieso alles außer ein Bass sein...

also zuviel Geld ist da nicht nötig, aber sich den Spass mit "Billiggraffl" zu versauen ist auf jedenfall der schlechteste weg...

Nur kannst du einplanen das du bald neues Zeug brauchen wirst wenn du etwas über das Zimmerspielen hinauskommst. Ich brauch jetzt zB einen neuen Verstärker, da ich mit meinem Cube30 gegen das Schlagzeug nicht wirklich Durchsetzungsfähig ankomm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich auch für den "Mittelweg" entschieden und mir was halbwegs vernünftiges direkt am Anfang zugelegt.

Musste zwar knapp 600 Euro hinlegen, denke aber das ich noch lange freude an meinem Starterset habe [:-)]

Ibanez SRX-300 + Peavey Minx 110 Amp
 
Wenn keine Noten lesen kannst---> nicht schlimm! so wie 80% der Leute im Forum. Bass und Übungscombo zusammen für 500- 700 €. Wenn zu teuer---->2. Hand! aber nimm jemanden mit, der ein bisschen Ahnung hat!
 
Mh naja kommt drauf an isses nur für zuhause

was erwartest du von dem Set ist sicher net der Wahsinn

naja kommt halt an was man will aber wennst in einer Band spieln willst oder irgendwas kommst mit dem Zeug net weit also


kommt halt auf die verhältnisse an
 
erstmal zuhause..muss ja überhaupt erstmal irgendwie anfangen... o,o
 
Also was mich stutzig macht, ist die Tatsache, dass es dieses Model nicht im Einzelverkauf gibt (habs jedenfalls nicht gefunden)... Ich weis nicht, am besten du spielst das ding vorher an, denn auch wenns billig ist, kostet es ja trotzdem immernoch über 250 Ois... Die muss man erstmal haben *hüstel*
 
@Xx- _Scythe_-xX: Dieses Anfängerpaket scheint für den Anfang nicht schlecht zu sein, aber wenn es weiter geht mit dem Bass spielen wird es knapp! Überleg mal ob du vielleicht aus 2. Hand was Besseres bekommst. Die Freude sollte länger dauern
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten