Optik der Bass-Verstärkung

Was ist mit den Trace Elliot Tops? Die sehen doch total lecker aus! Das musste jetzt nunmal sein, hab gestern eins ersteigert (AH350SMX) *freu*.[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
Was spricht dagegen [:D]?

[EDIT] Post nummero 100
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt nix geileres als ein Ampeg-Fullstack mit noch ein paar Spielereien wie Tuner, Wireless oder Verzerrer im Rack. Alles natürlich in Schwarz/Silber (bzw. weiss bei den Boxen).

Damit kann ich mir endlich den Penis verkürzen lassen [:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ein bisschen Optik gehört schon dazu - es sollte halt nicht aussehen wir Kraut und Rüben. Da passt mir mein Türmchen ganz gut, alles wichtige im Rack und nach vorne nur das Instrumentenkabel sichtbar; zudem hat der Lichttechniker oft seinen Spass mit dem Chromgrill meiner SWR Box, das Teil schluckt halt weniger Licht. Ansonsten ist natürlich in erster Linie wichtiig, was rauskommt, und das passt dann schon ;-))

Meine beiden Gitarristen vertreten da unterschiedliche Meinungen mit ähnlichem Resultat: Der eine braucht nur seinen Combo, um sich selbst zu hören und das PA Mic davorzustellen; der andere fährt die dicke Kiste auf, schwarze 4x12" Box, Effektrack (schön bunt) und oben drauf die knallblaue Dietzel-Vollröhre. Das Ganze macht natürlich schon optisch was her, aber wie weiter oben schon erwähnt wurde, spätestens wenn die Band auf der Bühne steht, interessiert es die allermeisten eben nicht mehr, wie toll oder auch nicht die Backline aussieht, sondern nur noch wie das Ganze klingt. Abgesehen davon ist dann von dem ganzen Geraffel eh nicht mehr viel zu sehen ;-))

Also: Jeder, wie er mag aber bitte so, dass der Sound keinen Schaden nimmt ...
 
moin!
also, ich habe meine peayey boxen (4x10) schön orange lackiert.
(nur das gitter vorne) kommt gut, passt zum outfit und macht was her.
trotzdem sollte man selber die show machen (rock´n roll)
und sich nicht nur auf die optik verlassen...
 

Zurück
Oben Unten