Origin Effects Bassrig '64 & Super Vintage / Bass Preamps

  • #301
Ich glaub', ich brauch keine anderen Pedale mehr.
Auf meinem Board sitzt ja noch der Comp von Origin....Du hattest mich ja vor ein paar Wochen darauf angesprochen...
Ich habe ihn jetzt mal mit Band ein paar mal getestet, das Ding ist echt super.
Der Ton kam super aufgeräumt rüber, was ich so bis jetzt bei anderen Comps nicht so war genommen habe, wie als wenn Du auf der Autobahn fährst und die ganzen 3 Spuren gehören Dir alleine, wenn ich es mal so ausdrücken darf.

Ich bin von Hause aus Purist und habe auch noch keine so großen Änderungen am Comp vorgenommen, da geht bestimmt noch mehr.

Ich habe mittlerweile glaube ich ganz gutes Zeug am Start (De Gier (Lowlander) >>Bassrig 64 + >>Eich 900 + SAD 2/12 oder 6/10.... aber der Comp setzt dem ganz noch die Krone auf, was meine Ohren angeht.

Über den Preis brauchen wir nicht reden, das ist schon ne Menge Holz für ein Pedal... keine Frage.
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99, uncool sam, stephan und eine weitere Person

  • #302
Welches Model vom Kompressor benutzt du da genau?
 
  • #303
1663051388557.png
 
  • Like
Reaktionen: slappi, Zoidson, funkyduck und eine weitere Person

  • #304
Das könnte auch spannend werden im Vergleich:

 
  • Like
Reaktionen: mainlyrock
  • #305
Tipp: Ich betreibe meine Origin Comps nach Möglichkeit immer mit 18 Volt und finde das nochmal minimal fetter! Die Kombi aus den Bass Rigs und Comps ist echt großartig. Geiles Zeug!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: funkyduck, uncool sam, Cochise und eine weitere Person
  • #306
Die Kombi aus den Bass Rigs und Comps ist echt großartig. Geiles Zeug!
Na toll! :(! Da versetz' ich schon meine obere Niere für den SV und nu soll da noch ein Comp von OE dazu!
Was glaubst du eigentlich, wieviele Nieren ich habe?!?
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: tintibug, subsonic777, stephan und 3 andere
  • #308
Auf meinem Board sitzt ja noch der Comp von Origin....Du hattest mich ja vor ein paar Wochen darauf angesprochen...
Ich habe ihn jetzt mal mit Band ein paar mal getestet, das Ding ist echt super.
Der Ton kam super aufgeräumt rüber, was ich so bis jetzt bei anderen Comps nicht so war genommen habe, wie als wenn Du auf der Autobahn fährst und die ganzen 3 Spuren gehören Dir alleine, wenn ich es mal so ausdrücken darf.

Ich bin von Hause aus Purist und habe auch noch keine so großen Änderungen am Comp vorgenommen, da geht bestimmt noch mehr.

Ich habe mittlerweile glaube ich ganz gutes Zeug am Start (De Gier (Lowlander) >>Bassrig 64 + >>Eich 900 + SAD 2/12 oder 6/10.... aber der Comp setzt dem ganz noch die Krone auf, was meine Ohren angeht.

Über den Preis brauchen wir nicht reden, das ist schon ne Menge Holz für ein Pedal... keine Frage.
Hi,

Ich würde gerne wissen wie sich das Pedal im Vergleich mit deinem V4b schlägt.
 
  • #309
Hat jemand von euch den 64er mit dem ToneHammer von Aguilar im Clean Betrieb verglichen?
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck
  • #313
Sorry, die Frage ging an: @uncool sam
Ja, gute Frage. Ich hatte dem Gerät zwar gestern mit zur Probe, aber wir haben uns auf unser Programm konzentriert und da war keine Zeit für Experimente.
Ich hatte dann in der Pause kurz Gelegenheit, den SV einzustöpseln, aber das hatte nur wenig Aussagekraft, da ohne Band gespielt.
Das SV ist ein ziemlich mächtiges Gerät, das sich nicht unbedingt auf den ersten Dreh erschließt. "Eier" hat es jedenfalls definitiv. Das muss nur sinnvoll eingeregelt werden.
Vom ersten Eindruck jedenfalls ein anderes Tier als der V4B, auch wenn ich nicht A/B gecheckt habe.
 
  • Like
Reaktionen: Cochise und BergiaBurns
  • #314


Hier mal ein Vergleich, den ich ganz hilfreich fand.
 
  • Like
Reaktionen: Cochise, fiss-a-wiss und Gunni
  • #315
...heute die erste Probe mit der Kette Origin Comp und SV direkt ins Pult, per inear abgehört.
Mitmusiker waren schwer beeindruckt von sound, v.a. von der Zerr-Dynamik (SV war so
eingestellt, dass es mit hartem Anschlag in die Zerre geht, aber sonst nur leicht rauh ist).
Das Teil sitzt einfach sehr gut im Mix, und meine Sorge, dass die Cabsim evtl. Höhen
klaut, hat sich erübrigt...
 
  • Like
Reaktionen: slappi und Cochise
  • #316
Ich habe jetzt beide bestellt und hoffe sehr, dass ich eines wieder zurücksende. Ich habe den Shiftline A+ Cabzone Bass, da kann ich die Preamps auch mit anderen Boxen Sims testen. Ich bin gespannt!
 
  • Haha
Reaktionen: anbra
  • #317
Boaah...heute war es dann soweit - Bandprobe mit dem SV...

Vergesst das Ding. Komplett. Nix als wie Müll.




:ugly:

Was für ein Sound! Heute/vorhin.
Aber der Reihe nach. Als lebendes one trick pony spiele ich einen G&L-ähnlichen Bass mit MFD-pickup über einen Orange OB1-300 auf 2x15 Oberton.
Nun einfach den SV am Kabel davor - und davor einen Darkglass X, die beiden ergänzen sich super! Der X grummelt so vor sich hin und der SV gibt den hungrigen Hund.
Muss jetzt keiner verstehen, aber so empfinde ich das.

Der SV ist echt ein ganz ganz mieses Teil - ich denke, dass es verdammt schwer sein wird, etwas noch mehr nach Ampeg SVT klingen zu lassen. Klingt fies und macht Druck. Somit hat es meine Erwartungen, die schon recht hoch waren, noch einmal übertroffen.
Fa. Yampeg könnte nun nervös werden...das Teil ist echt verdammt nah dran.
Auch wenn der Preis Schnappatmung verursacht - das ist genial!
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777, funkyduck, stephan und 4 andere
  • #318
Jetzt fehlt Dir nur noch der passende Comp dazu :embarrassed:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Zoidson, xroads und alex-bass
  • #319
Ich tu mich mit der Soundfindung beim Ampeg nach wie vor schwerer als beim Fender. Liegt aber auch schlichtweg an mir: Ich komme mit Fender schon immer viel besser klar. Der Fender ist einfach idiotensicher. Habe ihn gerade wegen Urlaub an einen befreundeten Gitarristen für seine Demos geliehen und der war begeistert: Keine falschen Settings möglich, alles geil.
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck und Cochise
  • #320
Jetzt fehlt Dir nur noch der passende Comp dazu
Was bringt denn so 'ne Milz auf dem Schwarzmarkt? :gruebel:

Hmm, ja, nee, weiß nich - mit den Comps kann ich mich weder im Praum noch live anfreunden - abgesehen natürlich von Studio oder dem, was der FOH da so treibt. Aber da will ich gar nicht hin.
Also die Kombi wie oben beschrieben muss sich erstmal beweisen, dann sehen wir weiter.
 
  • Like
Reaktionen: Cochise

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten