Ich habe den Fifteen nun auch getestet. Ich kann mich @matrud nur anschließen: Ich bin ziemlich begeistert.
Das ist das erste Bassrig-Pedal über das ich spiele, sodass ich keinen Vergleich zu den anderen beiden Modellen anstellen kann.
Getestet habe ich mit Bass->Cali76 BassCompact V1 -> Bassrig -> Interface -> In-Ear.
Was ich so nicht erwartet hätte (auch wenn es von den beiden Vorgängern ja bekannt ist): Das Teil fühlt sich bei spielen wirklich wie ein Amp an. Irre, hätte ich nicht gedacht.
Dass der mit Perci und Flats geil klingen wird, hatte ich erwartet und tut er wirklich!
Ich war vielmehr darauf gespannt, wie es mit meinem eher modernen Hauptbass dem Yamaha NE-2 klingt.
Erstmal ohne Cab Sim klingt es rund, der EQ ist wirklich sehr musikalisch und mit Bass und Treble auf 1 Uhr klingt so wie ich es mag. Dann mit Aktivierung der Cab Sim erstmal Ernüchterung, weil es doch ein sehr krasser High-Cut ist. Solo klingt es oke, haut mich aber nicht um.
Dann habe ich zum Backingtrack und zu Aufnahmen meiner Band gespielt und das ist wo die Magie passiert. Die Cab Sim zentriert den Bass dermaßen geil im Mix. Hier stimmt der Satz "Sounds like records".
Ich habe und hatte auch einige Röhren-DI (incl. Noble-DI), so richtig glücklich hat mich dann erst die Jules Amp Monique gemacht, weil die sich auch wie ein Amp anfühlt.
Aber ich glaube mit dem BR15 werde ich auch glücklich.
Sicher eher kein Preamp für Dauer-Slapper und Metal-geklacker. Für (fast) alles andere ist es aber wirklich beeindruckend was Origin Effects hier abgeliefert hat.
Zu den Drive Sounds und Optionen kann ich nichts sagen, das nutze ich nicht.