Pärchenbilder

  • Ersteller Ersteller bassdi
  • Erstellt am Erstellt am
  • #481
:-)

PB.jpg
 
  • Like
Reaktionen: erdbeer-kiri, Crims0, m~Bass und 17 andere


  • #486
Blindenschrift bräuchte ich nur bei knalligen Farben.
Denn da habe ich manchmal das Gefühl fast blind zu werden beim anschauen.:-)
 
  • #488
Ein Paar Hohlkörper:

DSCF2161.JPG
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: Inside-Outside, Crims0, Dr. bss und 10 andere
  • #495
Warum holt man sich zweimal den selben Bass?
Weil man 1. Den Traumbass gefunden hat und alles andere eh nicht benutzen würde und es verstauben würde. 2. Man ein Backup hat. 3. Man immer einen Bass mit frischen Saiten hat, wenn ein Gig ansteht. 4. Einer (der mit den meisten Kampfspuren) ggf auf Verschleiß geht (Spelunken-Gig) und der andere eher zu den gesitteten Locations ausgeführt wird. 5. Man bei selten zu bekommenden Bässen sofort Ersatz hat, sollte der geliebte Bass mal defekt, kaputt, gestohlen,... sein. 6. Man bei wertsteigernden Bässen eine gute Geldanlage hat, die auch noch Spaß macht. 7. Man ggf Bässe an verschiedenen Orten lagert, aber immer dasselbe Instrument spielen möchte, egal an welchem der Orte man gerade ist....
...usw
Es gibt genügend Gründe... ;-)

Eigentlich ist die Frage: Warum kauft man sich 5 verschiedene Bässe, wenn der Hauptbass zu 99% immer eingesetzt wird.? Hätte man den Hauptbass doppelt, würde beide Bässe zu ca. 49,5% eingesetzt. Damit ist die Anzahlt der benutzten Instrumenten bei doppelten Bässen wahrscheinlich höher, als bei vielen verschiedenen Instrumenten... ;-)
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Dommbasstisch, Dr. bss, crystalgreen und 4 andere
  • #496
Weil man 1. Den Traumbass gefunden hat und alles andere eh nicht benutzen würde und es verstauben würde. 2. Man ein Backup hat. 3. Man immer einen Bass mit frischen Saiten hat, wenn ein Gig ansteht. 4. Einer (der mit den meisten Kampfspuren) ggf auf Verschleiß geht (Spelunken-Gig) und der andere eher zu den gesitteten Locations ausgeführt wird. 5. Man bei selten zu bekommenden Bässen sofort Ersatz hat, sollte der geliebte Bass mal defekt, kaputt, gestohlen,... sein. 6. Man bei wertsteigernden Bässen eine gute Geldanlage hat, die auch noch Spaß macht. 7. Man ggf Bässe an verschiedenen Orten lagert, aber immer dasselbe Instrument spielen möchte, egal an welchem der Orte man gerade ist....
...usw
Es gibt genügend Gründe... ;-)

Eigentlich ist die Frage: Warum kauft man sich 5 verschiedene Bässe, wenn der Hauptbass zu 99% immer eingesetzt wird.? Hätte man den Hauptbass doppelt, würde beide Bässe zu ca. 49,5% eingesetzt. Damit ist die Anzahlt der benutzten Instrumenten bei doppelten Bässen wahrscheinlich höher, als bei vielen verschiedenen Instrumenten... ;-)
Ich hatte kurzzeitig sogar den gleichen Bass dreimal. 1x 100% Original, 1x zum Pickups testen und 1x zum Saiten testen. Die Bässe waren aber jeweils im unteren dreistelligen Bereich angesiedelt.
Von daher war es eher witzig kurzzeitig dreimal den gleichen seltenen Bass zu haben. Nun freut sich ein anderer drüber, dass wir beide zwei haben. Meine einzigen Mediumbässe. 1x 100% Original und 1x modifiziert.

Aber bei deinen Punkten kann ich gut mitgehen. Ich kaufe mir auch immer die gleichen Schuhe. Die neuen dann erstmal für Gut und die alten für Schlecht bis die Sohle durch ist.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Dommbasstisch, crystalgreen und Basspekoe
  • #497
Puh, hier lungern 3 Gleiche rum. Flat, Round und Bundlos. (Der Bundlose wartet auf Farbe und Griffbrett, daher kein Bild.)
 
  • Like
Reaktionen: Dommbasstisch und Basspekoe
  • #500
Ich kaufe mir auch immer die gleichen Schuhe. Die neuen dann erstmal für Gut und die alten für Schlecht bis die Sohle durch ist
Würde ich auch gerne...
Aber meine Schuhe halten so lange, dass es die dann nicht mehr gibt - die meisten hab ich noch mit DM bezahlt.🤣
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Sheik Yerbouti, Dommbasstisch, bassmansemi und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten