PC will mich in den Wahnsinn treiben

  • #41
@5Bässer
Bin sehr zufrieden, hab aber noch die alte Version (Traktion 7) und schau mir demnächst mal das neue 'Waveform' an.
Mit gefällt die 'Ein-Fenster'-Philosophie sehr und ich habe das Gefühl, dass der Lernaufwand im Gegensatz zu anderen DAWs doch deutlich geringer ist.
 

  • #43
Der Cubase E-Licenser Dongle funktioniert nur am USB 2
Eben über Familyphone mit Cubase gesprochen... müßte funktionieren, Fehler liegt sonst woanners!
Grüße vom Logicuser
(Wie heißt es bei bassic: duck und weg)....
H
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Jost Halenta und seppblind

  • #48
@5Bässer
Bin sehr zufrieden, hab aber noch die alte Version (Traktion 7) und schau mir demnächst mal das neue 'Waveform' an.
Mit gefällt die 'Ein-Fenster'-Philosophie sehr und ich habe das Gefühl, dass der Lernaufwand im Gegensatz zu anderen DAWs doch deutlich geringer ist.
Sehe ich ähnlich, wobei ich im Dilemma bin, dass wir unsere aktuelle CD voll Remote produzieren, d. h. wir haben Cubase, Logic, Reaper (ich) im Einsatz, sodaß wir nicht allen mit dem gleichen Projekt arbeiten können.
Also immer wenn neue Spuren dazukommen, müssen diese als WAV gerendert sein bzw. ist ein Downmix nötig.
Cubase würde ich nur nehmen, wenn ALLE damit arbeitet, aus Gründen der Kompabilität, ansonsten benutze ich Reaper (kenn ich halt, superperformat, stabil, hat alles, gibt hunderte von Themes, wenn man will).
Hat auch die Ein-Fensterphilosopie, man kann aber optional Funtionen auch in extra Fenster rausziehen.
Tracktion ist hochmodern und erfordert eine etwas andere Denke. Steht bei mir aber durchaus aufm Zettel. Jedenfalls wars kein Problem, dass Ding zu installieren und innerhalb von wenigen Minuten die ersten Takes einzuspielen.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und seppblind
  • #49
Aus purer Verzweiflung habe ich jetzt meinen Boss BR 80 angeschlossen, der auch als Interface funktioniert. Als erstes stimmte die Beschreibung nicht, ABER obwohl ich erst einen Treiber installieren sollte, der auf der beigefügten Karte gar nicht ist, läuft die Sache und ich konnte mit Samplitude aufnehmen, bin also im Laptop drin. Ging problemlos über Adapter von USB 2 auf USB 3 an der USB 3 Schnittstelle. UNGLAUBLICH :juhuu:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Willie, seppblind, Gast24869 und eine weitere Person
  • #50
Besorg dir Studio One, dann haste son Mist nicht.
Seit ich umgestiegen bin, habe ich keine Probleme mehr. Im Gegenteil :bier:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Jost Halenta, seppblind und Gast24869

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten