Preci Selbstbauprojekt #2 - '51 Precision


😉
Etwas ausführlicher:
- Mahagonifarbenen Porenfüller, wasserbasiert drauf bis man nix mehr von der Holzmaserung sieht
- fluchen…
- Metabo Excenterschleifer auspacken, mit 320er Scheibe den Kram wieder runterflexen
- fluchen weil das an den Schmalseiten nicht geht und von Hand mit Schleifpapier gemacht werden muß
- nochmal extra fluchen, weil sich der ganze rote Staub in kleinste Unebenheiten des Bindings gesetzt hat und sich nur teilweise abwaschen läßt und mit 800er Papier mühsam weggeschliffen werden muß - wenigstens ist jetzt das Binding glatt…
- nochmal mit Porenfüller „naturfarben“ wasserbasiert drüber, schleifen bis es sich schön glatt anfühlt.
- Vorderseite incl. Binding abkleben
- Nitrolack „Dark Rich Mahagoni“ drüber bis es „gut“ ausschaut und dann der Klarlack „gloss“
- Das ging über mehrere Tage, den Klar-Lack vom „Vortag“ habe ich immer ganz leicht mit 600er Papier angeschliffen bis er sich nicht mehr rauh angefühlt hat. Mit leicht feuchtem Tuch den Schleifstauf entfernt und wenns trocken war lackiert. 3 Schichten am Tag maximal.

Wenn das Binding auf der Vorderseite vom Gold-Lack befreit ist will ich nochmal komplett mit Klarlack rüber, wenigstens eine dünne Schicht. Dann ein paar Wochen trocknen lassen und falls nötig noch etwas polieren.
 
😉
Etwas ausführlicher:
- Mahagonifarbenen Porenfüller, wasserbasiert drauf bis man nix mehr von der Holzmaserung sieht
- fluchen…
- Metabo Excenterschleifer auspacken, mit 320er Scheibe den Kram wieder runterflexen
- fluchen weil das an den Schmalseiten nicht geht und von Hand mit Schleifpapier gemacht werden muß
- nochmal extra fluchen, weil sich der ganze rote Staub in kleinste Unebenheiten des Bindings gesetzt hat und sich nur teilweise abwaschen läßt und mit 800er Papier mühsam weggeschliffen werden muß - wenigstens ist jetzt das Binding glatt…
- nochmal mit Porenfüller „naturfarben“ wasserbasiert drüber, schleifen bis es sich schön glatt anfühlt.
- Vorderseite incl. Binding abkleben
- Nitrolack „Dark Rich Mahagoni“ drüber bis es „gut“ ausschaut und dann der Klarlack „gloss“
- Das ging über mehrere Tage, den Klar-Lack vom „Vortag“ habe ich immer ganz leicht mit 600er Papier angeschliffen bis er sich nicht mehr rauh angefühlt hat. Mit leicht feuchtem Tuch den Schleifstauf entfernt und wenns trocken war lackiert. 3 Schichten am Tag maximal.

Wenn das Binding auf der Vorderseite vom Gold-Lack befreit ist will ich nochmal komplett mit Klarlack rüber, wenigstens eine dünne Schicht. Dann ein paar Wochen trocknen lassen und falls nötig noch etwas polieren.
Danke ;-)

Ich hab mal Holz gesehen, dass mit einer Lötlampe oder so geflämmt wurde. Sieht fast so aus.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten