Und was, wenn er reißt?Also weiterhin Geduld üben....der Geduldsfaden wird aber immer dünner.
Ganz genau! Die Devise heisst sich mit der Situation zu arrangieren und das Beste draus zu machen, anstatt sich für die Zeit nach Corona eine Therapie gegen Bluthochdruck einzuhandeln.Ich mache mir da keine Illusionen. Derzeit diktiert das Virus das Geschehen, nicht die Politik.
Und wie wir das können. Die Öffnung der Kitas und Schulen kommende Woche ist nicht auf Anraten der Wissenschaft beschlossen wurden, sondern ist ein rein politischer Entscheid, der durch den Druck der Bevölkerung zustande gekommen ist. Immer diese "Mär" von denen "da oben".Wir werden es nicht beeinflussen können, was die Nasen in Berlin beschließen. Also weiterhin Geduld üben....der Geduldsfaden wird aber immer dünner.
Das weiß ich noch nicht. Mal schauen, ich denke da gibt es bereits sehr viele dünne Geduldsfäden.Und was, wenn er reißt?
Es geht nicht um auf machen. Sondern wegsperren ist keine Lösung.Und dann ist alles gut?
Ich mache mir da keine Illusionen. Derzeit diktiert das Virus das Geschehen, nicht die Politik.
Alle schreien sie: "Wieso darf der aufmachen und ich nicht?!? Ich will auch!!!" Na prosit - das kann ja was werden!
Wenn es tatsächlich so kommt, dass die Mutanten sich weiter ausbreiten, dann wird es hier richtig ungemütlich. Dann ist das alles ein Kindergeburtstag, was bisher gewesen ist.
Da gebe ich dir recht aber wenn man ein Regierungsamt übernimmt, dann gehört all sowas dazu. Dem Chef eines großen Konzerns geht es nicht anders. Übrigens machen es beide nicht für umsonst sondern die werden recht ordentlich bezahlt.Ich kann es nicht mehr hören. Man könnte sich mal vor Augen führen, was die da oben gerade leisten. Ein Peter Altmaier sieht von Interview zu Interview fertiger aus, auch Merkel scheint schon länger nicht mehr beim Friseur gewesen zu sein. Die meisten von uns würden an dieser Verantwortung zerbrechen wie ein Streichholz. Morgens um 06:00 das erste Briefing und Abends um 23:00 zu Ingo in die Tagesthemen - scheisse, ich wäre nach 2 Wochen durch. Diese Respektlosigkeit gegenüber Menschen, die ihr bestes tun, damit Deutschland als Land und Gesellschaft die Krise meistert und nicht daran zugrunde geht, geht mir aktuell sowas von gegen den Strich.
Die haben eben eine funktionierende Impfkampagne und testen wie blöd, auch auf Mutanten.Nur komisch, dass in England die Zahlen sinken trotz Mutation.
Die impfen ja wie verrückt, weil sie ja Impfstoff haben im Gegensatz zu uns.Nur komisch, dass in England die Zahlen sinken trotz Mutation.
Siehste!Die haben eben eine funktionierende Impfkampagne und testen wie blöd, auch auf Mutanten.
Darf ich die Argumentation auf Musikerinnen und Musiker übertragen und zum Schluss kommen, dass die Schliessung von Kneipen und Proberäumen doch eigentlich überhaupt kein Problem darstellen sollte, weil Musiker wissen sollten, dass wenn Corona kommt, dass sie dann keine Einnahmen haben? Hätten sie halt mal besser ein Regierungsamt übernommen.Da gebe ich dir recht aber wenn man ein Regierungsamt übernimmt, dann gehört all sowas dazu. Dem Chef eines großen Konzerns geht es nicht anders. Übrigens machen es beide nicht für umsonst sondern die werden recht ordentlich bezahlt.
Wir haben viel AstraZeneca, dass da ungenutzt rumliegt, weil es sich keiner impfen lassen will.Die impfen ja wie verrückt, weil sie ja Impfstoff haben im Gegensatz zu uns.
Und in GB gibt es keinen lockdown??? Eine Freundin von mir lebt seit 25 Jahren in London, die geht nur noch für's Allernötigste aus dem Haus. England hat einen harten lockdown hinter sich. Wo ist die Alternative, von der du sprichst?Also scheint es Alternativen zu geben....
Genau! Den Sozialstaat sollte man sowieso mal hinterfragen!Darf ich die Argumentation auf Musikerinnen und Musiker übertragen und zum Schluss kommen, dass die Schliessung von Kneipen und Proberäumen doch eigentlich überhaupt kein Problem darstellen sollte, weil Musiker wissen sollten, dass wenn Corona kommt, dass sie dann keine Einnahmen haben? Hätten sie halt mal besser ein Regierungsamt übernommen.
Die Argumentation zerstört nicht nur unsere Gesellschaft, sondern hinterfragt auch unseren gesamten Sozialstaat.
Sorry, aber das kann man ja so nicht vergleichen.Darf ich die Argumentation auf Musikerinnen und Musiker übertragen und zum Schluss kommen, dass die Schliessung von Kneipen und Proberäumen doch eigentlich überhaupt kein Problem darstellen sollte, weil Musiker wissen sollten, dass wenn Corona kommt, dass sie dann keine Einnahmen haben? Hätten sie halt mal besser ein Regierungsamt übernommen.
Die Argumentation zerstört nicht nur unsere Gesellschaft, sondern hinterfragt auch unseren gesamten Sozialstaat.
Ich checks nicht: Einerseits wird gegen die Ausgaben der Politik geschossen ("Müssen ja alles die Jungen wieder zahlen - geht garnicht"). Andererseits wird die Politik nun beschossen, weil sie einen Monat länger verhandelt hat, um den Preis auf 30% des Angebots zu drücken? Was ist denn jetzt wichtiger? Die Jungen? Die Alten? Oder dass wir einen Monat schneller sind, als die Briten?Naja, Stichwort Marktwirtschaft: Wer bei geringer Menge viel zahlt, der bekommt den Zuschlag.
Ernst oder Ironie?Den Sozialstaat sollte man sowieso mal hinterfragen!
Das klingt wie eine Drohung.Das weiß ich noch nicht. Mal schauen, ich denke da gibt es bereits sehr viele dünne Geduldsfäden.
So wie bei uns...wir gehen auch nur für das Allernötigste aus dem Haus.Wir haben viel AstraZeneca, dass da ungenutzt rumliegt, weil es sich keiner impfen lassen will.
Und in GB gibt es keinen lockdown??? Eine Freundin von mir lebt seit 25 Jahren in London, die geht nur noch für's Allernötigste aus dem Haus. England hat einen harten lockdown hinter sich. Wo ist die Alternative, von der du sprichst?
Der Idiot Spahn kann nur nicht rechnen. Wenn man die unverschämt verlangten 54 Euro pro Impfdosis bezahlt hätte, wäre man billiger davongekommen als mit einer Lockdown-Verlängerung nach der nächsten.Die impfen ja wie verrückt, weil sie ja Impfstoff haben im Gegensatz zu uns.
Aber Herr Spahn hat ja gesagt das es nur daran liegt das nicht genügend Impfstoff vorhanden ist, weil die Firmen nicht genügend produzieren können.
Naja, Stichwort Marktwirtschaft: Wer bei geringer Menge viel zahlt, der bekommt den Zuschlag.
(Siehe Israel)
Das sollte ein Politiker wie Herr Spahn eigentlich wissen.
Natürlich Ernst!Ernst oder Ironie?
Das klingt wie eine Drohung.
Wollen wir dem Lauterbach dann mal wirklich die Lichter abdrehen oder was soll geschehen?
Es ist im Gastgewerbe völlig normal mit den Einnahmen von heute die Nahrungsmittel für morgen zu finanzieren. Auch im Hotelgewerbe lebt man in der Regel von der Substanz und spart sich Investitionen vom Löffel weg oder finanziert das privat. Was soll man machen, der Markt bestimmt die Preise. Das haben nicht per se die Unternehmerinnen und Unternehmer zu verantworten - von denen übrigens viele Familien sind, die den Laden schmeissen. Corona führt uns nur das vor Augen, was seit Jahren schon Fakt ist: Der Kunde ist sich seiner Verantwortung nicht bewusst und will es auch nicht sein.Da haben viele was falsch gemacht und sich nichts angespart oder es sind Unternehmer die wirklich von Hand zu Mund leben.