Proberaum Equipment

McKone

McKone

New Member
Beiträge
123
Ort
AT
Bassix
ß240
Hi Leute (:


Ist mein erster Beitrag hier im Forum.
Hab die SuFu verwendet aber nix gefunden.


Jetzt meine Frage: Wie macht ihr das mit dem Equipment im Proberaum? Kauft ihr euch "billig" Zeug oder nehmt ihr das immer mit?


Danke Schön Im Voraus,

Bass_RBX
 
Hi RBX!
wir haben in unserem Bandraum billiges Equipment. Der Grund ist einerseits, dass wir uns den Raum mit anderen Bands teilen, doch hauptsächlich, dass wir kein Geld haben (alles Studenten oder Lehrlinge!) Wir kommen mit billigem Equipment aus aber vor den Konzerten nehmen wir unser eigenes mit, vor allem ultra Synthi vom Keyboarder (oder beser gesagt Synthisten *grins*).
Also am besten ist es wohl wie Hozzy sagt teures Equipment im Bandraum zu haben, aber ist halt nicht für jeden möglich!
 
Wie Hozzy sagt: alles gut verrieglen und versichern!
Denke, dass ist alles was du tun kannst...
 
Also wir haben ziemlich gutes Zeug, was auch immer da bleibt. Über die Sicherheit müssen wir uns nicht wirklich Gedanken machen, der Proberaum ist auch nem Grundstück mit einem enorm hohen, nicht zu überkletternden Zaun, meherer abgeschlossene Türen, Fenster von innen vergittert, und wir sind die einzigen in dem Gebäude, was Musik angeht.
 
gesangs anlage ist aus altem vintage zeug zusammengebastelt weil von den alten boxen eine kaputt ist und am mixer die endstufe ebenfalls fürn po is.
ansonsten lässt jeder seine amps stehn, das is scho gutes zeug ;-)
ich hab für daheim meinen cube30, der sänger spielt eh "nur" akustik gitarre als rythmusgitarre und der leadgitarrist wohnt über dem proberaum ;-)
 
In unserem bisherigen Proberaum, der im Keller unseres Drummers war gab es diesbezüglich absolut keine Probleme. Das Equipement, als P.A. etc. ist schon ok - kein High End aber zum Proben und für kleine Gigs reicht es aus. Versichert war das alles über deren erweiterte Hausratversicherung. Wie das im neuen Raum aussehen wird hab ich noch keine Ahnung. Mir ist auch immer etwas mulmig, wenn noch andere Bands drin sind - vertrauen ist gut, aber man muss ja garnicht erst die Chance geben dass das Zeug kaputt geht.
 

Hallo Leute.

Also wir haben auch unser "gutes" Equipment im Proberaum stehen und der ist halt normal abgeschlossen. Ist zwar nicht die sicherste Variante mit dem Schloss vor der Tür aber als ich dazu kam meinte die Band, dass da noch nie was gestohlen wurde und dann habe ich einfach mal mein Zeug dazu gestellt. Ausserdem, wer hat schon Bock immer nach der Probe sine BOx und den Amp umher zu schleppen. Das habe ich ne Zeitlang mal gemacht aber mittlerweile nervt das nur ;-)!Also bleibt es da stehen und hoffen wir das beste *auf Holz klopft* :-))!

@Headbanger92: Wenn mich nicht alles täuscht, müsste dafür ne Hausrat reichen. Dafür musst du aber dein Zeug immer wieder mit nachhause nehmen(so jedes Wochenende einmal). Aber musst du ja nur angeben das du das machst.
Irgendwo hier im Forum müsste auch ein Thread rumhängen, der auch das Thema Versicherung behandelt.

Gruß,
Christian.
 
Wir haben auch das gute Zeuch im Proberaum.. Da der in meinem Keller ist, ist das nicht problematisch [;-)]
 
Die Frage von Headbanger würd mich auch interessieren... und vielleicht auch mal, was ihr so ca. für die Versicherung bezahlt?
 
würd mich auch interessieren
ner befreundeten band wurde letzens der ganze keller ausgeräumt und das 2 tage vorm recht großen gig, mann warn die am schnorren ;-)
 
Meine Empfehlung:

Versichern!!!

Und wenn der Übungsraum bezüglich Witterungseinfluss (Kälte, Feuchtigkeit etc.) kritisch ist, möglichst gut verpacken und das ganz empfindliche Zeugs immer mit nach Hause nehmen....oder halt einen neuen Raum suchen!

Und wenn es halt eine Zweitanlage als Alternative sein muss, auf Schrott macht üben keinen Spass! es gibt aber heute schon ziemlich viel Gold für wenig Holz! Klar ein SVT plus 8x10"er ist durch keinen 10" Solidstate Combo zu ersetzen....ansonsten müssten halt die anderen Musiker auch ihren Beitrag dazu leisten....ZB. Spendenkonto für den armen Bassisten einrichten (LOL)

 
Das is doch mal ne geile Idee:D

Nene, wie viel kostet denn jetzt so ne Versicherung?
 
moin! also bei uns bleibt der kampfhund von unserem schlagzeuger dauernd
im proberaum wenn wir nicht da sind. da traut sich dann auch echt keiner mehr rein...
 

Zurück
Oben Unten