Ja da wirst du recht haben. Stacked Humbucker vergesse ich immer. Wohl auch, weil immer eine großes Fragezeichen habe, warum die überhaupt funktionieren
Ganz einfach!
Zwei Spulen, out-of-phase, deswegen canceln sich Einstreugeräusche (dafür ist es egal, WO die Spulen liegen, neben- oder übereinander, oder ganz wo anders - siehe Dummy Coils).
Bei "normalen" Humbuckern sind die zwei Reihen Magneten (bzw Polepieces/-schrauben) gegengleich gepolt, da sich sonst nicht nur die Einstreugeräusche, sondern auch ein großer Teil des Nutzsignals canceln würde (der Out-of-phase- Sound).
Der Stacked HB hat aber nur eine Reihe Magneten - warum cancelt sich das Nutzsignal dann trotzdem nicht? Nun, die untere Spule sitzt schon zu weit weg von den Saiten, um noch viel vom Nutzsignal mitzubekommen (stell Dir Mal einen schwachen Single Coil vor, der 3 cm unterhalb der Saiten sitzt - da kommt nicht viel Signal raus...)
Zu 100% funktioniert das eh nicht, drum hat ein stacked HB mit gleicher Windungszahl einen etwas niedrigen Output (und schlankeren Ton - eh erwünscht, es soll ja nach SC klingen) als ein "normaler" HB.
Manche Hersteller tricksen dann noch zusätzlich - abschirmende Platte zwischen den Spulen, untere Spule etwas schwächer gewickelt,...