Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
deine entscheidung. habe selber auch nicht geld im überfluss und kann es insofern nachvollziehen. aber triff dich am besten mal mit @Talentfrei und lass dir mal ein paar sachen vorführen. vielleicht denkst du danach anders. ein bisschen cola-rum ohne cola sollte dir das wert sein.ich muss mich selbst stoppen.
Für mein Bedarf reicht gimp und ufraw.
Alles andere geht übers Ziel raus.
Wenn ich mal mit der EOS per Du bin mach ich mir weiterführende Gedanken
Ok, dann sind deine Ansprüche wohl deutlich höher als meine. In Lightroom bin ich bisher noch an keine Grenzen einer wie auch immer gearteten Limitierung von Camera Raw gestoßen und habe auch auf die Schnelle bei Adobe nichts dazu gefundenich habe auch nicht vor, ein abo zu lösen. aber die antwort ist bis auf weiteres CS6. immer noch meilenweit den open-source-tools oder lightroom überlegen.
Da muß ich doch nochmal hartnäckig auf das Canon DPP hinweisen.Für mein Bedarf reicht gimp und ufraw.
das kann man durchaus so sehen, wenn man sich an die benutzeroberfläche vom lightroom gewöhnt hat.Ok, dann sind deine Ansprüche wohl deutlich höher als meine. In Lightroom bin ich bisher noch an keine Grenzen einer wie auch immer gearteten Limitierung von Camera Raw gestoßen und habe auch auf die Schnelle bei Adobe nichts dazu gefunden
Ich fotografiere nur noch in RAW.Jetzt zum Roh-Format: Für mich bedeutet in RAW fotografieren Arbeit und Datenmüll. Ich mach das nur noch zu bestimmten Anlässen. Z.B. Naturfotografie, hohe Feste, bestimmte Phänomene. Ansonsten ist Jpg voll ausreichend. Oder bearbeitet ihr wirklich jedes Bild? Ich sitze da schon mal eine Stunde pro Foto...
Damit hast du völlig recht!Viel wichtiger als das Format finde ich in der Tat, das Auseinandersetzen mit der Kameratechnik und den Fotografiergrundlagen.
genau so.Ich fotografiere nur noch in RAW.
Wenn ein Bild es mir nicht Wert ist auch in der Bearbeitung nochmal etwas Zeit zu investieren, schaue ich es mir wahrscheinlich eh nie wieder an.
Ein deutlich besseres Ergebnis als das vom jpeg Bild bekomme ich mitlerweile schon ziemlich schnell hin. Aber bei besonderen Bildern setze ich mich auch gerne mal länger hin.
Mir macht das Bearbeiten auch Spaß. Allerdings ist es schon auch wichtig ein Program zu haben mit dem man zurecht kommt.
Ich habe auch mal z.B. das kostenlose Rawtherapee ausprobiert. Ich habe wirklich versucht mich einzuarbeiten, aber das war unmöglich.
Das ist einfach nicht vergleichbar mit Adobe. Bei Camera Raw habe ich sehr wenig Zeit benötigt um mich zurecht zu finden.
Damit hast du völlig recht!
wenn du dich lieber auf limitierte kamerainterne kompressionen als auf deine eigene wahrnehmung verlässt, ist das deine sache. aber eine konversion in schwarz-weiss muss man halt auch richtig machen - zum beispiel via differenzierte bearbeitung der einzelnen farbkanäle. eine einfache desaturierung bringt in der regel kaum die gewünschten resultate. was die kamerainterne schwarz-weiss-bearbeitung angeht, werden da in der regel einfach die hell-dunkel kontraste angehoben, was gleichzeitig mit einer zerstörung von bildinformation einhergeht. klar kann man damit im einzelfall gefällige resultate erreichen. mir selber ist aber immer noch lieber, die ganze information zu haben und anschliessend damit zu arbeiten.Ich hab z.B. festgestellt, dass Schwarz-Weiss-Fotos die direkt in jpg aufgenommen wurden, bei mir immer besser aussehen, als die nachträglich entfärbten.
und damit endet für mich auch schon der Spaßund anschliessend damit zu arbeiten.

und damit endet für mich auch schon der Spaß![]()
	