Eine Elektronik wirst Du vergebens in einer Instrumnetal-Box suchen. Die Bässe sind direkt angeschlossen. Ein Hochtöner (z.B. ein Horn) über einen einzelnen Kondensator parallel zu den Bässen. Vielleicht findest Du noch einen Regler für den Hochtöner, das ist aber meist ein massives Potentiometer, welches die Besonderheit hat zwei in ein zu sein, um somit den Anschlußwiderstand (z.B. 8 Ohm) konstant zu halten. Empfehlen kann ich Dir den zusätzlichen Einbau einer Schmelzsicherung direkt hinter der Anschlußbuchse. Sie verhindert die Zerstörung des Speakers bei defektem Amp, falls der Amp Gleichspannung am Ausgang freisetzt.
es ist wirklich ganz simpel. Schicke Deine Emailadresse am meine Inbox hier bei bassic und ich schicke Dir eine kleine Skizze.
P.S. Ein Hochtöner besteht aus einem Horn ud einem Treiber. Der Treiber ist das eigentliche schallerzeugende Organ (Membran mit Spule oder Piezo). Das Horn verbreitet/richtet den Schall aus und verteilt ihn gleichmäßig, da der Treiber nur einen enggebündelten "Schallstrahl" aussendet. Meistens sind Treiber und Horn aus einem Stück. Nur sehr teuer Teile sind einzeln.