Reparatur Konzertgitarre


Um Gotteswillen, Ihr Dilettanten !
Das is ne Sache für den Gitarrenbauer.
Ponal und Superkleber lassen sich schwer wieder lösen, ohne weitere Schäden zu verursachen.
Beim Leim vom Gitarrenbauer kann man bei späteren Problemen, den Leim wunderbar mit 'nem Föhn wieder weich kriegen.
- Oder is das 'ne Billig-Klampfe ?
 
steckt der sattel in einer nut? dann ist sperkleber nicht gut wenn der sattel wieder mal ab muss.

ist der sattel aber am griffbrettende in einem ausgfrästen L versenkt bekommt man den mit einem stechbeitel sehr leicht wieder ab auch wenn er mit superkleber fixiert wurde.
würde hier auch nur superkleber gel verwenden und nur die unterseite des sattels damit bestreichen.

übrigens auch gitarrenbauer verwenden superkleber zu hauf [;-)]
 
halt Schrotty, warte noch.
Es ist die Westerngitarre meiner netten Nachbarin bei uns im Haus. ich dachte mir, vielleicht kann ich ihr nen Tipp geben, wie sie günstig und einfach ihre (ich glaub schon ) Billiggitarre wieder flott bekommt. Gitarrenbauer ist wahrscheinlich zu teuer und Ponal wird wahrscheinlich schon reichen um die Klampfe wieder fit zu bekommen.

Und wenn du Schrotty jetzt mit dem Klappspaten....ist die gute erst frisch begonnene Nachbarschaft mit Frau und Herrn Lehrer ganz schnell wieder beendet, befürchte ich.
 
Wenn das 'ne Brennholzklampfe ist, ist es piepegal!
Dann kann man das Teil von mir aus auch mit 'ner Flex bearbeiten !!!
Ist es aber eine gute Gitarre, behalte ich recht !!![^]
Sorry fuer Dilettanten. War vielleicht 'n bisschen hart.[:I]
 

Oh, das ist mir jetzt aber peinlich.[:I][:I][:I] Natürlich meine ich den Steg.[B)] Danke lilaluna für den Hinweis. [:!!]Jedes Mal verwechsele ich diese Begriffe.
Also noch mal von Vorne:
Der Steg von meiner Nachbarin ist fratze. Aber ich denke mal, da es wirklich keine wertvoll Gitarre zu sein scheint, ich gebe ihr den Tipp mit dem gewöhnlichen Holzleim
 
Zitat:Original erstellt von: - Schrotty -

Ja, ja, die beginnende Altersdemenz . . .
Gib es zu, die Gitarre ist dir sch...egal - aber die Nachbarin nicht [:D]
ja, ja wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung[:D]
Dabei hatte ich mir, wohl wissend, dass ich ständig Steg und Sattel verwechsele, im www. ein Gitarrenmodell mit Bescheibung der Einzelteile angesehen. Und diese Dumpfbacke, die diese Seite aufgebaut hatte, geht es wohl ähnlich wie mir - er verwechselte Steg mit Sattel.
Ich danke euch trotzdem für die wertvollen Hinweise. Und wegen der Altersdemenz werde ich mich wohl in absehbarer Zeit mal von einem Fachmann in Berlin, Herrn Dr. Schrotty untersuchen lassen müssen [:D] Ich habe gehört, er kann mir helfen. Bin mal gespannt, an welchen Jungbrunnen er mich da führt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten