Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Hast Du ein Bild von der Rückseite? Für welchen Bass sollen die sein?Mechaniken
Was möchtest Du denn mit dieser Politischen, sehr Verallgemeinernden Aussage sagen : dass die Menschen schon mal so dachten, dass Fernost gleich Unweltsünde heißt, dass man eh nicht drum rum kommt was aus Fernost zu kaufen, dass wir alle daran schuld sind?ach ja, stimmt. die chinesen sind ja alle sooo böse - also die in den führungsetagen, und die unteren chargen sind alles arme sklaven.
in etwa dasselbe hat man damals in den 80ern von den japanern gesagt, als grund dafür, weshalb die so gute instrumente für den halben preis bauen konnten. davon spricht aber heute keiner der japan-vintage-liebhaber mehr...
teilweise finde ich dieses china bashing ziemlich kindisch. es sind auch menschen, die arbeiten wollen. und die produkte brauchen sich oft qualitativ auch nicht mehr zu verstecken.
und klar ist es zugegebenermassen blöd, ganze container in einzelhandelseinheiten um die halbe welt zu schiffen. aber wer andere technische geräte einkauft, braucht sich in der regel auch nicht zu fragen, wo die bausteine dafür herkommen, sogar wenn made in germany draufsteht.
wer wirft den ersten stein?
übrigens hab ich grad gelernt, dass dein neuer p-bass auch aus china kommt.Ich.
… Sitz hier aber gerade am Handy und damit ist es mir zu müßig längeres zu tippen….
Leider, finde ich auch nicht gut, ist aber nicht neu.übrigens hab ich grad gelernt, dass dein neuer p-bass auch aus china kommt.![]()
ist ja schon gut. so richtig ganz dumm bin ich auch nicht.Was möchtest Du denn mit dieser Politischen, sehr Verallgemeinernden Aussage sagen : dass die Menschen schon mal so dachten, dass Fernost gleich Unweltsünde heißt, dass man eh nicht drum rum kommt was aus Fernost zu kaufen, dass wir alle daran schuld sind?
Ja, es gibt auch Qualität aus China, aber die Tuner um die es bei meiner Aussage geht, sind nicht soo gut, dass man diese kaufen muss, weil die DER Hit sind..Weil wir in Europa es verpennt haben Elektronik herzustellen, die wir brauchen ist plötzlich in Ordnung dass aus China einzukaufen und so alles ewig runzuschippern und es aus Fabriken zu kaufen, die die Leute dort vergiften... Mmmh
Wir reden hier von Musikinstrumenten, also etwas was man dem Grunde nach nicht zum Überleben braucht, ich denke, dass man das Gehirn einschalten kann und sich selbst überlegen kann, ob es einfach billig sein soll, oder irgendwie der Umwelt, den Arbeitnehmern und seinem Gewissen gerecht sein soll, was man so kauft.
Mehr will ich nicht.
vielen dank für deine antwort. ich hoffe, du hast dich auch wirklich mit den damit zusammenhängenden und sehr komplexen fragestellungen auseinandergesetzt. werden denn bei uns die gewinne für einen besseren co2-abdruck genutzt? ich wage zu zweifeln, man möge es mir nachsehen.@hui, was du da so äußerst in einen Kontext bringst..puh..greif mal nur den Wesentlichen Punkt raus, von dem was ich gesagt habe: der CO2 Abdruck der Kostengünstig hergestellten Waren aus China ist nicht gut und die Gewinne werden dort nicht für das bessere Arbeitsklima und die Umweltbedingungen genutzt und daher sollte man sich fragen, ob man das fördern möchte