Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
weisst du? es ist nicht so, dass ich mir nicht bewusst wäre, dass ich in einer der entwickeltsten und für die menschen angenehmsten gesellschaften der weltgeschichte lebe.@hui Wir haben in freien Wahlen Politiker gewählt, die die Luftverschmutzung der 70er unterbunden haben , die Umweltauflagen beschlossen haben und die Firmen mussten Gewinne aufwenden um das umzusetzen. Betriebe haben mit Gewerkschaften und dem Gesundheitswesen für bessere Arbeitsbedingungen gesorgt und das geht nur in einer Demokratie. Und das ist der wesentliche Unterschied zwischen den USA, Europa und vielen anderen Ländern..
ich auch. nur einmal, 1983, einen neuen bass gekauft.@hui : ich habe sehr viel Bässe und habe viel schon besessen und hab das gemacht, was das Klima am meisten schont : nicht neu gekauft, sondern gebraucht. Das einfach länger benutzen und reparieren ist am besten..
@hui Du ziehst hier immer größere Kreise und Aspekte rein, wo ist denn dein Punkt? Was tust du denn für die Welt, wenn du doch alles weißt und im Blick hast?der westen sagt:
wir sorgen für wachstum, dann werden die reichen immer reicher und den armen geht es dadurch auch ein kleines bisschen besser. jeder kann teilhaben und tun was er will, solange er sich der prämisse unterzieht, dass das system auf ausbeutung der natürlichen ressourcen und der unteren klassen basiert.
der osten sagt:
wir helfen allen sich zu entwickeln. wir bauen auf kredit überall infrastruktur von der alle profitieren. wenn ihr die kredite nicht zurückzahlen könnt , dann gehört das zeug halt uns - weil wir haben es ja auch bezahlt.
für individualität hat es leider nicht soviel platz, denn wohin kämen wir, wenn jeder einfach nach seinen persönlichen wünschen leben würde? aber wenigstens gibt es dann keinen wildwuchs und die entwicklung ist einigermassen vernunftgesteuert.
welches system ist besser? keine ahnung.
aber mit vorgekauten wahrheiten kommt man der antwort vermutlich auch nicht wirklich näher.
Mach doch bitte einen Tröd in den Katakomben auf. Da kann ich dir dann gerne von meinen persönlichen Erfahrungen aus chinesischen Fabriken berichten und diese mit Produktionen in Europa vergleichen. Hier ist dieses Thema fehl am Platze.ich habe jetzt guyker mal angeschrieben und nachgefragt, ob sie mir bitte informationen zu ihren ökologischen standarts und der wahrung von mitarbeiterrechten in ihrem betrieb liefern könnten.
mal sehen, was dabei rauskommt.
grüsse
hui
NeinIch frage für einen Freund: Gibts schon ein Ergebnis, bzw, passende Flügel ?
(Er meinte das er gerade keinen Bock hat hier alles durchzulesen um festzustellen das es noch keine Antwort gibt)

